TheaterLabor X 2024

28.01.2024
News

Theaterinteressierte, -begeisterte und -neulinge sind willkommen! Alle miteinander, Bürger*innen, Menschen, die in Salzburg leben, Studierende und Lebenskünstler*innen probieren gemeinsam aus.

Offenes Theaterlabor
Kostenlose Drop-ins jederzeit möglich
jeweils Montags von 17.30–19.30 Uhr

Franz-Josef-Straße 2

Informationen:
applied.theatre@moz.ac.at

 

Termine

März

  • 4.3. “Der Frühling lässt sein blaues Band” - Andreas Steudtner
  • 11.3. "Let's play - spielen, spielen, spielen" - Christian Sattlecker  
  • 18.3. Hello again I - mit Studierenden von Applied Theatre  
  • 25.3. “Morgen gehe ich arbeiten” - Andreas Steudtner

April

  • 8.4. Hello again II - mit Studierenden von Applied Theatre  
  • 15.4. A riddle, a puzzle, a mystery - mit Studierenden & Lehrenden von Applied Theatre 
  • 22.4. “Demokratie wagen” - Andreas Steudtner  
  • 29.4. Hello again III - mit Studierenden von Applied Theatre  

Mai

  • 6.5. Hello again IV - mit Studierenden von Applied Theatre  
  • 13.5. Change View –  Julia Schwarzbach (in Kooperation mit der Sommerszene)
  • 27.5. “meet & greet” - Susanne Litschauer   

Juni

  • 3.6. Hello again V - mit Studierenden von Applied Theatre  
  • 10.6. Neulich morgens um vier – Andreas Steudtner
  • 17.6. LaborX tanzt “Contact/Partnering” - Mirjam Klebel    
  • 24.6. “Sommer im Freibad” - Andreas Steudtner

Mehr News

  • 17.11.2025
    X Human Minutes 

    Wie lang ist eine Minute? Ein flüchtiger Augenblick oder eher eine Ewigkeit? Tatsächlich wird die Zeit von jeder:m von uns anders wahrgenommen. Für die einen zieht sich eine Minute an der Bushaltestelle endlos in die Länge, für die anderen rast sie wie ein Weltrekordversuch vorbei.

    Studierendenprojekt
  • © Johanna Mayrhofer
    17.10.2025
    Viel Wut in den Mägen 

    Was kann meine Wut und wie kann ich sie nutzen? Welche Facetten weiblicher Wut gibt es? Kann die Wut zärtlich sein? Und welches Haushaltsgerät ist meine Wut und warum?

    Studierendenprojekt
  • © Johanna Mayrhofer
    17.10.2025
    extra-intro 

     „extra-intro” ist ein partizipatives Projekt im Bereich des angewandten Theaters, dessen Hauptfigur unsere Erfahrung ist, unter anderen Menschen zu sein.

    Studierendenprojekt
  • © Johanna Mayrhofer
    17.10.2025
    Was hat uns politisiert? 

    Eine OMAphonie in fünf Sätzen. Geschichten von und mit OMAS GEGEN RECHTS – Masterprojekt Applied Theatre von Tin Blümke, (in Zusammenarbeit) mit Gerti Mayer, Gerlinde Ausweger, Ulrike Murfett, Doris Horwedel-Fuchs & Traude Probst

    Studierendenprojekt