
Veranstaltungen
-
Mai 2025
-
9.5.202515:00 UhrExtern
Durch die Ausstellung „Seitlpfeifen“ (Ort: Seitlpfeifen-Werkstatt; Goriweg 1, Mattsee) Für den Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte führt Harti Liedl durch die Ausstellung „Die Schwegel zwischen Salzburg und OÖ“.Führung· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
Barocknacht: Bella Napoli! Dieses Jahr steht die jährlich stattfindende Barocknacht des Departments für Alte Musik ganz im Zeichen der faszinierenden Stadt Neapel, mit ihren Komponist*innen, ihrem unverwechselbaren Stil und ihrem Einfluss auf die Musikgeschichte.Konzert· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
9.5.202519:30 UhrExtern
Jederman Nach Hugo von Hofmannsthal (Ort: Ehemaliges Cineplexx City Center, Eingang Engelbert-Weiß-Weg)Schauspiel· Tickets (Öffnet in neuem Tab) -
10.5.202511:00 UhrKleines Studio
Ensemblestipendium 2025: A (one-year) Start Up for Ensemble(s) A (one-year) Start Up for Ensemble(s): PräsentationskonzertKonzert· Eintritt frei! -
10.5.202517:00 UhrAbgesagtStudienkonzerteStudienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei! -
10.5.202517:00 UhrSolitär
Young Excellence In Concert Studierende der Hochbegabungsförderung mit den Salzburg Chamber Soloists unter Leitung von Lavard Skou LarsenKonzert· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
10.5.202519:30 UhrExtern
Jederman Nach Hugo von Hofmannsthal (Ort: Ehemaliges Cineplexx City Center, Eingang Engelbert-Weiß-Weg)Schauspiel· Tickets (Öffnet in neuem Tab) -
11.5.202515:00 UhrStudienkonzerteStudienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei!
-
12.5.202514:00 Uhr
15:00 Uhr
16:00 Uhr
18:00 Uhr
20:00 UhrStudienkonzerte Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei! -
12.5.202517:30 UhrGroßes Studio, Applied Theatre
TheaterLabor X Meeting the monster – mit Ulrike HatzerOffenes Theaterlabor· Eintritt frei! -
W. A. Mozart: Il dissoluto punito o sia il Don Giovanni Dramma giocoso in due atti, Libretto von Lorenzo Da Ponte -
W. A. Mozart: Il dissoluto punito o sia il Don Giovanni Dramma giocoso in due atti, Libretto von Lorenzo Da Ponte -
13.5.202518:30 UhrVorlesungssaal - Haus der Musik InnsbruckVortragsabend (Marion Spingler)Konzert· Eintritt frei!
-
13.5.202519:30 Uhr
20:00 UhrStudienkonzerte Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei! -
14.5.202514:00 Uhr
16:00 Uhr
18:00 Uhr
20:00 UhrStudienkonzerte Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei!
NEU ++ NEU ++ NEU
Alle kostenpflichtigen Veranstaltungen der Universität Mozarteum können ab sofort von allen Nutzer*innen einer gültigen Aktiv:Karte, Aktiv:KartePLUS oder Aktiv:KarteKiDS kostenlos besucht werden. Es besteht ein begrenztes Kontingent für Aktiv:Karten Inhaber:innen, daher wird um Reservierung per Mail, Telefon oder online (Ticketkategorie "Freikarte mit Aktiv:Karte") gebeten.
Details zur Aktiv:Karte gibt es HIER.
- - -
Allgemeiner Kartenvorverkauf online unter shop.eventjet.at/mozarteum, unter +43 676 88122 326
(Mo–Fr von 10:00–12:00 Uhr) oder an karten@moz.ac.at. Je nach Verfügbarkeit sind Karten auch an der Tages- bzw. Abendkasse erhältlich.