Jour Fixe: Johanna Schwarz & Wolfgang Novotny
Di. 14.10.2025
Talk
Eintritt frei!

18:30–20:00 Uhr
Department Bildende Künste und Gestaltung
Werkatelier
Alpenstraße 75, 5020 Salzburg
Alpenstraße 75, 5020 Salzburg
Johanna Schwarz ist Gestalterin und Kunst- und Werkpädagogin. Bei ihren gestalterischen Arbeiten handelt es sich oftmals um tragbare Objekte und Installationen, die sich mit den Themen Körper, Raum, Zeit und der Poesie der Veränderung befassen. Seit vielen Jahren fertigt sie Kleidungsstücke und beschäftigt sich neben gestalterischen Aspekten mit Möglichkeiten einer Zero Waste Produktion. Neben ihren eigenen Projekten unterrichtete sie an verschiedenen Bildungseinrichtungen in den Bereichen Textil/Design/Kunst/Gestaltung.
Wolfgang Novotny studierte raum&designstrategien an der Kunstuniversität Linz und Architektur an der Akademie der bildenden Künste Wien. Er war an Architektur- und Kunstprojekten in Salzburg, Linz, Graz und Wien beteiligt und arbeitete unter anderem mit den Architekturbüros heri&salli und Michael Wallraff zusammen. Seine Arbeiten wurden in Linz (Ars Electronica Center), Wien (Wien Museum) und Graz (Österreichischer Skulpturenpark im Universalmuseum Joanneum) ausgestellt. Seit 2020 hatte Wolfgang Novotny regelmäßige Lehraufträge in der Gestaltungslehre am Institut für Experimentelle Architektur der Universität Innsbruck sowie am Institut für Raum und Design der Kunstuniversität Linz. An den Schnittstellen von Architektur arbeitet er an virtuellen und
physischen Räumen und deren Wechselwirkung mit dem menschlichen Körper und der Natur.
- - -
JOUR FIXE ist eine viermal im Semester stattfindende Talk-Reihe des Departments Bildende Künste und Gestaltung, Studium Gestaltung: Technik.Textil. Anfangs wird Allgemeines von Studierenden und Lehrenden besprochen, danach werden oft Gäste zu einem Vortrag eingeladen, der thematisch zu Semesterthemen oder zum Studium passt.
Eingeladen sind Studierende und Lehrende des Departments sowie interessierte Kolleg*innen aus anderen Bereichen der Universität Mozarteum. Im Anschluss: Austausch bei Food und Drinks!
Wolfgang Novotny studierte raum&designstrategien an der Kunstuniversität Linz und Architektur an der Akademie der bildenden Künste Wien. Er war an Architektur- und Kunstprojekten in Salzburg, Linz, Graz und Wien beteiligt und arbeitete unter anderem mit den Architekturbüros heri&salli und Michael Wallraff zusammen. Seine Arbeiten wurden in Linz (Ars Electronica Center), Wien (Wien Museum) und Graz (Österreichischer Skulpturenpark im Universalmuseum Joanneum) ausgestellt. Seit 2020 hatte Wolfgang Novotny regelmäßige Lehraufträge in der Gestaltungslehre am Institut für Experimentelle Architektur der Universität Innsbruck sowie am Institut für Raum und Design der Kunstuniversität Linz. An den Schnittstellen von Architektur arbeitet er an virtuellen und
physischen Räumen und deren Wechselwirkung mit dem menschlichen Körper und der Natur.
- - -
JOUR FIXE ist eine viermal im Semester stattfindende Talk-Reihe des Departments Bildende Künste und Gestaltung, Studium Gestaltung: Technik.Textil. Anfangs wird Allgemeines von Studierenden und Lehrenden besprochen, danach werden oft Gäste zu einem Vortrag eingeladen, der thematisch zu Semesterthemen oder zum Studium passt.
Eingeladen sind Studierende und Lehrende des Departments sowie interessierte Kolleg*innen aus anderen Bereichen der Universität Mozarteum. Im Anschluss: Austausch bei Food und Drinks!