W&K-Forum: Musik & Mathematik

Das interdisziplinäre Symposium beschäftigt sich mit den Vernetzungen und Perspektiven zwischen Musik & Mathematik. Die Durchführung und Gestaltung erfolgt gemeinsam mit (inter-)nationalen Expert*innen aus Mathematik, Statistik, Computerwissenschaften, AI, Komposition und Musikforschung und eröffnet Einblicke in die aktuellen Forschungen und Entwicklungen in den Grenzbereichen zwischen den beiden Sparten.
bis 17:00 Uhr
Schwarzstraße 30, 5020 Salzburg
Beiträge von:
Moreno Andreatta (IRCAM, Straßburg/F), Christine Bauer (FB Artificial Intelligence and Human Interfaces, Paris Lodron Universität Salzburg), Simon Blatt (FB Mathematik, Paris Lodron Universität Salzburg), Artemi-Maria Gioti (Hybrid Music Lab, Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden/D), Günter Koch (GRASP network, Wien), Matthias Röder (Eliette und Herbert von Karajan Institut, Salzburg), Christian Thomay (Research Studios Austria, Wien).
Rahmenprogramm:
Sweet Spot. Lounge für Elektroakustische Musik: Open Garden – INVASIV
Tobias Leibetseder (Wien), Veronika Mayer (Wien), Werner Raditschnig (Salzburg), Rojin Sharafi (Teheran | Wien)
Moderation:
Arne Bathke (Paris Lodron Universität Salzburg), Katarzyna Grebosz-Haring (Universität Mozarteum Salzburg, Paris Lodron Universität Salzburg), Martin Losert (Universität Mozarteum Salzburg)
Eine Veranstaltung von PB (Inter)Mediation. Musik – Vermittlung – Kontext / Interuniversitäre Einrichtung Wissenschaft & Kunst, Universität Salzburg/Universität Mozarteum Salzburg mit dem Fachbereich Artificial Intelligence and Human Interfaces der Universität Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Eliette und Herbert von Karajan Institut.
Zugangsdaten zum Webex-Meeting bzw. Button „Join Meeting“ zum Anklicken für Beitritt:
Meeting link:
https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=m7e776d8906d23cad637ce5acaff8b6ee
Meeting number:
2734 106 8263
Password:
Hp928B9z7hM