Sweet Spot: Rock Concrète

Di. 7.3.2023
Konzert
Eintritt frei!
Sweet Spot: Rock Concrète
Di. 7.3.2023

Wenn über die historischen Ursprünge der Elektronischen Musik gesprochen wird, sind damit häufig die der akademischen, elektronischen Avantgarde Musik subsumiert, insbesondere die Musik des WDR-Studios in Köln, mit seinen Protagonisten Karlheinz Stockhausen und Gottfried Michael König sowie die der Musique Concrète um Pierre Schaeffer und Pierre Henry. 

Insbesondere letztere hat in der zweiten Hälfte der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts aber auch viele Musiker, die weitestgehend dem Rock Genre zugeschrieben werden, zu vergleichbaren Experimenten inspiriert. Häufig eingebettet in traditionelle Songstrukturen finden sich diese Kollagen als „Inseln“ erweiterter Ästhetik bei Künstlern wie Frank Zappa und Holger Czukay sowie in Stücken von den Beach Boys, Beatles, Led Zeppelin oder Grateful Dead.

Gestaltung: Achim Bornhoeft

- - -

Die Reihe SWEET SPOT versteht sich als Forum klassischer und ganz neuer Produktionen Elektroakustischer Musik in Salzburg. Es werden Stücke des Genres gehört und miteinander diskutiert. Begleitet wird jedes Konzert mit einer kurzen Einführung und der Möglichkeit, sich über das Gehörte auszutauschen.