Moz-Art-Zone: Benjamin Britten: The Turn of the Screw
Unter der musikalischen Leitung von Kai Röhrig und der szenischen Leitung von Florentine Klepper erarbeiten Studierende im Wintersemester 2022/23 Benjamin Brittens Kammeroper „The Turn of the Screw“ – in englischer Sprache nach der Novelle von Henry James, die unter dem Titel „Spuk in Bly Manor“ verfilmt und 2018 auf Netflix ausgestrahlt wurde.
24.1.2023, 19 Uhr
31.1.2023, 9-11 Uhr
Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
Department für Oper & Musiktheater
Department für Szenografie
Eine junge Gouvernante soll sich auf dem bilderbuchhaften Landsitz Bly der Erziehung der elternlosen Kinder Flora und Miles annehmen. Doch sind die kleinen Wesen wirklich so unbedarft, wie sie auf den ersten Blick erscheinen?
Das Motiv der verlorenen Unschuld ist bei Benjamin Britten zentral, doch die ersehnte Geborgenheit stellt sich in seinem künstlerischen Schaffen allzu selten ein. Und so entspinnt sich vor den Augen der Gouvernante nach und nach ein namenloses Grauen. Mit großer musikalischer Verführungskunst vertonte Britten Henry James’ vieldeutige Gespenstergeschichte über den Untergang der Geborgenheit, die Herrschaft des Verbotenen und die Faszination am Abgrund.
Die Moz-Art-Zone bietet nicht nur Gelegenheit zum Generalprobenbesuch von „The Turn of the Screw“, sondern auch zur Besichtigung und Begehung des Bühnenbildes sowie zu einem Gespräch mit Workshop mit den beteiligten Bühnenbildner*innen über Raumwahrnehmung, Bewegung im theatralen Raum und Möglichkeiten der Gestaltung eines wirkungsvollen Raumes.