Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Studieren und Arbeiten mit chronischer Krankheit / Behinderung
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 5170 Ergebnissen
  • Vivianne Cheng
    Lehrende*r
    Vivianne Cheng 
    Lektorin für Klavier
    Person
  • Connie Shih
    Lehrende*r
    Connie Shih 
    Univ.-Prof.in für Klavier
    Person
  • Jacques Rouvier
    Lehrende*r
    Jacques Rouvier 
    Univ.-Prof. für Klavier
    Person
  • Rolf Plagge
    Lehrende*r
    Rolf Plagge 
    Univ.-Prof. für Klavier
    Person
  • Lei Meng
    Lehrende*r
    Lei Meng 
    Univ.-Prof.in für Klavier und Klavierdidaktik
    Person
  • Peter Lang
    Lehrende*r
    Peter Lang 
    Em.Univ.-Prof. für Klavier
    Person
  • Andreas Groethuysen
    Lehrende*r
    Andreas Groethuysen 
    Univ.-Prof. für Klavier
    Person
  • Pavel Gililov
    Lehrende*r
    Pavel Gililov 
    Univ.-Prof. für Klavier
    Person
  • Pietro De Maria
    Lehrende*r
    Pietro De Maria 
    Univ.-Prof. für Klavier
    Person
  • Ya-Fei Chuang
    Lehrende*r
    Ya-Fei Chuang 
    Univ.-Prof.in für Klavier
    Person
  • Andreas Weber
    Institutsleitung, Lehrende*r
    Andreas Weber 
    A.o. Univ.-Prof. für Klavier / Beauftragter für Hochbegabungsförderung
    Person
  • Gereon Kleiner
    Departmentleitung, Lehrende*r, BR 1
    Gereon Kleiner 
    A.o. Univ.-Prof. für Klavier
    Person
  • Tünde Kurucz
    Senat, Lehrende*r, AKG
    Tünde Kurucz 
    A.o. Univ.-Prof.in für Klavier und Kammermusik
    Person
  • Internationale Sommerakademie kürt erstmals 12 Preisträger*innen
    14.8.2024
    Internationale Sommerakademie kürt erstmals 12 Preisträger*innen 
    Vergangenen Samstag ging nach vier intensiven Wochen unter der künstlerischen Leitung von Hannfried Lucke die Internationale Sommerakademie 2024 mit 55 Meisterklassen, 13 Zusatzkursen sowie 66 Konzerten sehr erfolgreich zu Ende. 550 Teilnehmer*innen aus 53 Nationen (durchschnittlich 21 Jahre) waren zu Gast in Salzburg. Zwölf Nachwuchskünstler*innen wurden ausgezeichnet und dürfen sich über je 1.000 Euro Preisgeld, gestiftet vom Kulturfonds der Stadt Salzburg, freuen.
    News
  • Judith Engel
    29.9.2024
    Judith Engel 
    Judith Valerie Engel ist eine österreichische Pianistin, Musikwissenschaftlerin & Feministin. Nach Studienjahren in Salzburg, Helsinki und Vancouver promoviert sie derzeit in historischer Musikwissenschaft an der Universität Oxford. Sie ist Empfängerin des Stone-Mallabar-Doktorandenstipendiums verliehen durch das Oxford College Christ Church. Weiters ist sie eine der „Public Scholars“ in der Public Scholars Initiative der University of British Columbia. Sowohl wissenschaftlich als auch künstlerisch liegt ihr Fokus auf historischen und zeitgenössischen Komponistinnen.
    News
  • Paul Feigelfeld
    Senat, Lehrende*r
    Paul Feigelfeld 
    Univ.-Prof. für Digitalität und kulturelle Vermittlung (Medienwissenschaften) / Beauftragter für gute wissenschaftliche Praxis
    Person
  • 1
  • ...
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • ...
  • 324
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Studieren und Arbeiten mit chronischer Krankheit / Behinderung
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.