Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+ & Internationales
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil am Standort Salzburg noch bis zum 05.08.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4764 Ergebnissen
  • Elisabeth Griesebner
    Mitarbeiter*in
    Elisabeth Griesebner 
    Bilanzbuchhaltung
    Person
  • Karin Andes
    Mitarbeiter*in
    Karin Andes 
    Bilanzbuchhaltung
    Person
  • Finanzen
    Finanzen 
    Organisation … Startseite Über uns Organisation Finanzen Finanzen Slider überspringen Claudia Maria Vogt Claudia Maria Vogt Teamleitung Rechnungswesen Abteilungsleitung Katharina Wenger Katharina Wenger Teamleitung Controlling / SAP Betriebskoordination Abteilungsleitung Mitarbeiter*in Karin Andes Karin Andes Bilanzbuchhaltung Mitarbeiter*in Elisabeth Griesebner Elisabeth Griesebner Bilanzbuchhaltung Mitarbeiter*in Nadine Hess Nadine Hess Rechnungswesen / Controlling Mitarbeiter*in Alexandra Schwab Alexandra Schwab Finanzbuchhaltung & Hauptkasse Mitarbeiter*in Erika Siebenhofer Erika Siebenhofer Finanzbuchhaltung Mitarbeiter*in Stefanie Winkler Stefanie Winkler Finanzbuchhaltung Mitarbeiter*in Zum Beginn des Sliders springen Slider überspringen Kseniia Gracheva Kseniia Gracheva Büro der Vizerektorin für Ressourcen / Projektcontrolling Finanzen Mitarbeiter*in Zum Beginn des Sliders springen
    Seite
  • Kseniia Gracheva
    Mitarbeiter*in
    Kseniia Gracheva 
    Büro der Vizerektorin für Ressourcen / Projektcontrolling Finanzen
    Person
  • Katharina Wenger
    Abteilungsleitung, Mitarbeiter*in
    Katharina Wenger 
    Teamleitung Controlling / SAP Betriebskoordination
    Person
  • Anastasia Daria Welitschko
    Mitarbeiter*in
    Anastasia Daria Welitschko 
    Portierin & Hausdienst Mirabellplatz
    Person
  • Monica Gabriela Staufner
    Mitarbeiter*in
    Monica Gabriela Staufner 
    Portierin & Hausdienst Mirabellplatz
    Person
  • Fabian Schwarzbauer
    Mitarbeiter*in
    Fabian Schwarzbauer 
    Infrastrukturelles Facility Management / Postfahrten & Transporte
    Person
  • Gerhard Schütz
    Mitarbeiter*in
    Gerhard Schütz 
    Kaufmännisches & Infrastrukturelles Facility Management / Betriebskostenabrechnung / mozonline / Orientierungs- & Parkmanagement
    Person
  • Smajo Salihovic
    Mitarbeiter*in
    Smajo Salihovic 
    Hausdienst KunstWerk (Alpenstraße 75)
    Person
  • Thomas Hofmüller
    Stv. Abteilungsleitung, Mitarbeiter*in
    Thomas Hofmüller 
    Bühnentechnik
    Person
  • Veranstaltungstechnik
    Veranstaltungstechnik 
    Organisation … Startseite Über uns Organisation Veranstaltungstechnik Veranstaltungstechnik Die Abteilung für Veranstaltungstechnik ist die Schnittstelle zwischen Kunst und Technik. Das hochqualifizierte Team unterstützt Studierende und Lehrende bei der Umsetzung ihrer künstlerischen Ideen. Kontakt: andreas.greiml@moz.ac.at In intensiver Teamarbeit aller Produktionsbeteiligten (Musiker*innen, Darsteller*innen, Regie, Dramaturgie, Bühnenbild, Technik) werden Lösungen zur Umsetzung erarbeitet und realisiert. Dabei sind die zentralen Aufgaben der Abteilung für Veranstaltungstechnik, die bestmöglichen Ergebnisse in Proben und­ im Aufführungsbetrieb unter Einhaltung geltender Normen und universitärer Richtlinien zu gewährleisten. In Kooperation mit Lehrenden und Studierenden vermittelt die Veranstaltungstechnik in der praktischen Anwendung einschlägige technische Regelwerke und die für Veranstaltungen relevanten rechtlichen, technischen und sicherheitstechnischen Bestimmungen (wie Veranstaltungsgesetz, Veranstaltungsstätten-Verordnung, Sicherheitsrichtlinien, Brandschutz etc.). Darüber hinaus ist sie Ansprechpartner für kompetente Beratung im technischen Bereich und bietet fachspezifische Beratungen bei Anschaffungen der verschiedenen Departments hinsichtlich veranstaltungstechnischer Belange. Ein weiterer zentraler Punkt ist die Lehrlingsausbildung (Ausbildung zur Veranstaltungstechniker*in -Fachkraft für Veranstaltungstechnik). Zu den Arbeitsorten zählen die Veranstaltungsstätten und Probebühnen der Universität Mozarteum Salzburg sowie Gastspielstätten nach Bedarf. Aufgabenbereiche: Technische Unterstützung bei universitären Veranstaltungen aller Art  Betreuung von Proben und Vorstellungen Anfertigung, Aufbau und Betreuung von Bühnenbildern bzw. technische Umsetzung  Bühnen- und szenentechnische Einrichtungen Erstellen von Beleuchtungs-, Ton-, Projektionskonzepten und -plänen in Absprache mit den beteiligten Departments Spezialeffekte für Aufführungen planen und durchführen Energieversorgung organisieren, bereitstellen und prüfen Kenntnis und Anwendung berufsbezogenen Hard- und Software (Betriebssysteme, Anwendungsprogramme)  Prüfung, Reparatur und Wartung sämtlicher elektronischer Geräte und sämtliches Equipment, der betrieblichen Einrichtungen, der technischen Betriebs- und Hilfsmittel Planung, Betreuung und Durchführung von Gastspielen Slider überspringen Andreas Greiml Andreas Greiml Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik / Technische Gesamtleitung / Lehrender für Bühnentechnik Abteilungsleitung Mitarbeiter*in Lehrende*r Thomas Hofmüller Thomas Hofmüller Bühnentechnik Stv. Abteilungsleitung Mitarbeiter*in Michael Becke Michael Becke Lichttechnik Mitarbeiter*in Robert Daxböck Robert Daxböck Bühnenmeister Mitarbeiter*in Jan Fredrich Jan Fredrich Tontechnik Mitarbeiter*in Alexander Gollwitzer Alexander Gollwitzer E-Werkstatt & Pyrotechnik Mitarbeiter*in Markus Graf Markus Graf Veranstaltungstechniker Mitarbeiter*in Linda Gsottbauer Linda Gsottbauer Lehrling Mitarbeiter*in Henrik Hake Henrik Hake Veranstaltungstechniker Mitarbeiter*in Peter Hawlik Peter Hawlik Meister für Event- & Veranstaltungstechnik / Tontechnik Mitarbeiter*in Julian Hechenberger Julian Hechenberger Mitarbeiter*in Anna Sophia Hofmüller Anna Sophia Hofmüller Büro Mitarbeiter*in Mo Stefanie Kargl Mo Stefanie Kargl Mitarbeiter*in Valentin Kübler Valentin Kübler Lehrling Mitarbeiter*in Alexander Lährm Alexander Lährm Meister für Event- & Veranstaltungstechnik / Lichttechnik Mitarbeiter*in Victor Osterloh Victor Osterloh Veranstaltungstechniker Mitarbeiter*in Paul Douglas Porter Paul Douglas Porter Veranstaltungstechniker Mitarbeiter*in Anna Ramsauer Anna Ramsauer Lichttechnik Mitarbeiter*in Felix Stanzer Felix Stanzer Mitarbeiter*in Thomas Steiglechner Thomas Steiglechner Veranstaltungstechniker Mitarbeiter*in Frederic Tornow Frederic Tornow Veranstaltungstechniker Mitarbeiter*in Zum Beginn des Sliders springen
    Seite
  • Paul Porter
    Mitarbeiter*in
    Paul Porter 
    Veranstaltungstechniker
    Person
  • Victor Osterloh
    Mitarbeiter*in
    Victor Osterloh 
    Veranstaltungstechniker
    Person
  • Julian Hechenberger
    Mitarbeiter*in
    Julian Hechenberger 
    Personen … Startseite Personen Julian Hechenberger © Christian Schneider Mitarbeiter*in Julian Hechenberger ⋅Veranstaltungstechnik Kontakt julian.hechenberger@moz.ac.at
    Person
  • Theresia Wohlgemuth-Girstenbrey
    Mitarbeiter*in
    Theresia Wohlgemuth-Girstenbrey 
    Orchesterdisponentin
    Person
  • 1
  • ...
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ...
  • 298
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+ & Internationales
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.