Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4619 Ergebnissen
  • Digital Soirée: Through the Borders - Spaces of Respite
    11.10.2023 - 13.10.2023
    Digital Soirée: Through the Borders - Spaces of Respite 
    Im WS 2023 stehen im MA Applied Theatre – künstlerischer Theaterpraxis & Gesellschaft Praktiken von Artivism, der Performativität und Einschreibung der eigenen Biografie in (künstlerische) Arbeit und Gesellschaft im Fokus.
    Event
  • Mozarteum meets Hong Kong Academy for Performing Arts
    14.1.2025
    Mozarteum meets Hong Kong Academy for Performing Arts 
    Was ist der Klang und Rhythmus einer Stadt? Wie begegnen sich die Menschen an diesem oder an einem anderen Ort? Wo fühlen sie sich frei? Wie schreibt sich urbane Architektur in unsere Körper ein? Wie gehen wir in der Stadt? Wie fühlt sich das Klima einer Stadt an? Wie funktioniert das Gedächtnis einer Stadt? Und was geschieht, wenn wir die Erfahrungen mit diesen Fragen an so unterschiedlichen Orten wie Hong Kong und Salzburg zueinander in Bezug setzen?
    News
  • Applied Theatre Master – künstlerische Theaterpraxis und Gesellschaft
    Darstellende Kunst
    Applied Theatre Master – künstlerische Theaterpraxis und Gesellschaft 
    Studium
  • Playground for Tomorrow
    21.6.2023
    Playground for Tomorrow 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Playground for Tomorrow Playground for Tomorrow Applied Theatre 21.6.2023 © Lilija Tchourlina Darstellende Kunst 30.6.2023 Playground for Tomorrow Installative, performative und interaktive Arbeit an verschiedenen Orten in Salzburg, im Rahmen der Sommerszene Salzburg: Wenn die Praktiken von heute die Grundlage für das Leben von morgen sind, sollten wir unbedingt unsere alltäglichen Handlungen hinterfragen. Dazu sollten wir Spielräume schaffen und zwar dort, wo wir leben - in Salzburg. Wir sind eine Gruppe von fünf Individuen, die aus verschiedenen Orten, mit unterschiedlichem Alter, Erfahrungen und Sprachen kommen. Mehr
    Livestream
  • Working Borders
    23.10.2023
    Working Borders 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Working Borders Working Borders Applied Theatre 23.10.2023 © Johanna Mayrhofer Darstellende Kunst 1.9.2023 Working Borders Selbst in einer hypererotisierten Gesellschaft polarisiert kaum ein Thema so stark wie Sexarbeit. Ob in feministischen Debatten, politischen Auseinandersetzungen oder in privaten Gesprächen: jede*r hat eine Meinung dazu. Im Masterprojekt von Johanna Mayrhofer wurde Sexarbeit als ein Thema, das sich seit jeher an den Grenzen unserer Gesellschaft befindet, in Form eines interaktiven Audiowalks vom Stadtrand in das Zentrum Salzburgs gerückt. Mehr
    Livestream
  • Pleasure Space - Rooms of discovery
    30.1.2023
    Pleasure Space - Rooms of discovery 
    Pleasure Space ist eine taktile Installation und ein theatralisches Spiel zur Sexualerziehung. Das Masterprojekt von Anna Szepes im MA Applied Theatre zielt darauf ab, sichere und spielerische performative Räume für den intergenerationellen Austausch und die kreative Wissensproduktion rund um Sexualität zu schaffen. In Pleasure Space nutzen wir Forschung, Interviews, Spieldesign, Schreiben, somatische Übungen und Sound, um eine Korrespondenz zwischen Erwachsenen und Teenagern zu realisieren, die nun auch für Sie offen ist.
    News
  • Working Borders
    1.9.2023
    Working Borders 
    Selbst in einer hypererotisierten Gesellschaft polarisiert kaum ein Thema so stark wie Sexarbeit. Ob in feministischen Debatten, politischen Auseinandersetzungen oder in privaten Gesprächen: jede*r hat eine Meinung dazu. Im Masterprojekt von Johanna Mayrhofer wurde Sexarbeit als ein Thema, das sich seit jeher an den Grenzen unserer Gesellschaft befindet, in Form eines interaktiven Audiowalks vom Stadtrand in das Zentrum Salzburgs gerückt.
    News
  • Try Outs: Where do you come from?
    31.1.2024
    Try Outs: Where do you come from? 
    Die Studierenden von Applied Theatre zeigen TryOuts ihrer Arbeiten im Modul „On Representation - Who cares, who speaks?“. Gemeinsam mit Co-Researcher*innen, Kompliz*innen und so genannten Expert*innen des Alltags versuchen sie herauszufinden, welche unerzählten Geschichten eine Bühne bekommen sollten.
    News
  • Feminist Cities Walk
    2.7.2024
    Feminist Cities Walk 
    Utopien zum Weitergehen: Ein Wander-Parcours im performativen Grenzbereich zwischen Prozession, Installation und Intervention führt das Publikum der Sommerszene in den öffentlichen Raum. In dieser Wanderung durch die Stadt wird gemeinsam eine mögliche konstruktive und feministische Zukunft von Salzburg entwickelt.
    News
  • Trageübung
    20.10.2024
    Trageübung 
    Auf dem Versuchsfeld wählst du das Material. Und dann beginnt das Spielen. Wie trägt sich dein neuer Körper? Wozu verführt er dich? Auf dieser Erkundung bist Du nicht allein, auch die anderen müssen sich in ihren Fremdkörpern wiederfinden. Eine Reihe von Aufnahmen begleitet euch auf dieser Reise im Versuch, ein Umfeld zu schaffen, das kollektives Denken und Beziehungen ermöglicht, zu überdenken, wie wir zusammen sind und was wir voneinander lernen. 
    News
  • Artist Solidarity Programme Europe für Anastasiia Larina
    11.3.2025
    Artist Solidarity Programme Europe für Anastasiia Larina 
    Anastasiia Larina erhält das Stipendium des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA). Sie stammt aus Kherson/Ukraine und studiert seit 2023 den MA Applied Theatre – kritische Theaterpraxis und Community am Thomas Bernhard Institut der Universität Mozarteum.
    News
  • TheaterLabor X: Offenes Theaterlabor
    1.9.2024
    TheaterLabor X: Offenes Theaterlabor 
    Theaterinteressierte, -begeisterte und -neulinge sind willkommen! Alle miteinander, Bürger*innen, Menschen, die in Salzburg leben, Studierende und Lebenskünstler*innen probieren gemeinsam aus.
    News
  • Thomas Bernhard Institut - Studierende
    Thomas Bernhard Institut - Studierende 
    Regie-, Schauspiel- und Applied-Theatre-Studierende aller aktuellen Jahrgänge
    Seite
  • MEGA:STAGE
    30.7.2020
    MEGA:STAGE 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek MEGA:STAGE MEGA:STAGE Applied Theatre 30.7.2020 Darstellende Kunst 30.7.2020 MEGA:STAGE salzburg MEGA:STAGE salzburg beschäftigt sich mit Orten und Menschen, die durch die COVID-19- Krise plötzlich ins Scheinwerferlicht gerückt und mit dem „Ritterschlag“ der „Systemrelevanz“ geadelt wurden. Das Projekt des Studiengangs Applied Theatre beleuchtet die Festspielstadt Salzburg aus neuer Perspektive. Mehr
    Livestream
  • Als alle Ohren hören konnten
    24.6.2021
    Als alle Ohren hören konnten 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Als alle Ohren hören konnten Als alle Ohren hören konnten Applied Theatre 24.6.2021 Darstellende Kunst 15.6.2021 Als alle Ohren hören konnten Die Studierenden des Masterstudiengangs Applied Theater am Thomas Bernhard Institut setzen sich mit Ulrike Hatzer und Trace Müller in einem partizipativen Dokumentartheater-Projekt mit Salzburgs „Schattengeschichten“ und mit dem Zwangsarbeitslager in Maxglan/Leopoldskroner Moos auseinander. Ob, wann und warum werden schmerzhafte Vergangenheiten und Schattengeschichten erinnert? Mehr
    Livestream
  • Dance until we die
    22.6.2022
    Dance until we die 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Dance until we die Dance until we die Applied Theatre 22.6.2022 © Mitzi Gugg Darstellende Kunst 30.6.2022 Dance until we die Das Projekt von Applied Theatre gräbt nach im Rainberg verborgenen Geschichten. Durch die Überlagerung der verschiedenen Nutzungen in unterschiedlichen Zeiträumen werden Gegensätze, aber auch Gemeinsamkeiten sichtbar: "Dance until we die" untersucht, wie temporäre Gemeinschaften funktionieren, nach welchen Kriterien sie entstehen, welchen Regeln sie unterliegen. Mehr
    Livestream
  • 1
  • ...
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ...
  • 289
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.