Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4619 Ergebnissen
  • Robert Bily gewinnt Alexis Gregory Vendome Piano Prize
    24.1.2024
    Robert Bily gewinnt Alexis Gregory Vendome Piano Prize 
    Der tschechische Pianist Robert Bily, Preisträger des The Sir Ian Stoutzker Prize 2022 und Studierender bei Pavel Gililov, gewinnt den Alexis Gregory Vendome Piano Prize 2024. Er erhält ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Dollar und wird mehrere Konzerte in den Vereinigten Staaten und Europa geben. Wir gratulieren herzlich!
    News
  • Verleihung Ensemblestipendium
    16.4.2024
    Verleihung Ensemblestipendium 
    Im eindrucksvollen Ambiente von Schloss Leopoldskron fand Anfang April das Konzert der Stipendiat*innen des neuen Ensemblestipendiums "A (one-year) Start Up for Ensemble(s)" statt. In Kooperation mit der "The International Society of Mozarteum University Salzburg" werden über 44.000 Euro für Studierende und Absolvent*innen der Universität Mozarteum Salzburg bereitgestellt.
    News
  • Annette Fauvel
    Lehrende*r
    Annette Fauvel 
    Univ.-Prof.in für Designpraxis / Gestaltung: Technik.Textil
    Person
  • Klavierduo Postgraduate Universitätslehrgang
    Musik
    Klavierduo Postgraduate Universitätslehrgang 
    Studium
  • Tal & Groethuysen: Avec Esprit
    18.3.2023
    Tal & Groethuysen: Avec Esprit 
    Nach der gefeierten, mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichneten Aufnahme „1915“ legen Yaara Tal & Andreas Groethuysen mit „Avec esprit“ ein weiteres französisches Album vor. 
    News
  • In memoriam Daniel Walter Chorzempa
    25.3.2023
    In memoriam Daniel Walter Chorzempa 
    Der US-amerikanische Pianist und Organist Daniel Walter Chorzempa war von 1994 bis 2013 Universitätsprofessor für Orgel an der Universität Mozarteum Salzburg. Am 25. März 2023 ist er in Florenz verstorben.
    News
  • Tierische Nachbarschaft
    11.6.2023
    Tierische Nachbarschaft 
    Die Produktion einer „animalischen Trilogie“ inklusive Camille Saint-Saëns „Karneval der Tiere“ ist bereits die zweite große Kooperation von Universität Mozarteum und Marionettentheater. An der Violine: Benjamin Schmid.
    News
  • Karneval der Tiere
    23.8.2023
    Karneval der Tiere 
    In einer abwechslungsreichen Stunde erzählen Studierende unter der Leitung von Andreas Groethuysen und Benjamin Schmid, der auch den Part der Solo-Violine übernimmt, in Kooperation mit dem Salzburger Marionettentheater drei musikalische Tiergeschichten.
    Event
  • Der Karneval der Tiere
    15.6.2023
    Der Karneval der Tiere 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Der Karneval der Tiere Der Karneval der Tiere Special 15.6.2023 © Bernhard Müller Performance 23.8.2023 Karneval der Tiere: Eine animalische Trilogie In einer abwechslungsreichen Stunde erzählen Studierende unter der Leitung von Andreas Groethuysen und Benjamin Schmid, der auch den Part der Solo-Violine übernimmt, in Kooperation mit dem Salzburger Marionettentheater drei musikalische Tiergeschichten. Mehr
    Livestream
  • Ferdinand, der Stier
    15.6.2023
    Ferdinand, der Stier 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Ferdinand, der Stier Ferdinand, der Stier Special 15.6.2023 © Bernhard Müller Performance 23.8.2023 Karneval der Tiere: Eine animalische Trilogie In einer abwechslungsreichen Stunde erzählen Studierende unter der Leitung von Andreas Groethuysen und Benjamin Schmid, der auch den Part der Solo-Violine übernimmt, in Kooperation mit dem Salzburger Marionettentheater drei musikalische Tiergeschichten. Mehr
    Livestream
  • Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten
    15.6.2023
    Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten Special 15.6.2023 © Bernhard Müller Performance 23.8.2023 Karneval der Tiere: Eine animalische Trilogie In einer abwechslungsreichen Stunde erzählen Studierende unter der Leitung von Andreas Groethuysen und Benjamin Schmid, der auch den Part der Solo-Violine übernimmt, in Kooperation mit dem Salzburger Marionettentheater drei musikalische Tiergeschichten. Mehr
    Livestream
  • Sechs Neuberufungen an der Universität Mozarteum
    4.10.2023
    Sechs Neuberufungen an der Universität Mozarteum 
    Am 1. Oktober haben mit der Mezzosopranistin Zoryana Kushpler, der Pianistin Ya-Fei Chuang, dem Gitarristen Andrea De Vitis, dem Innovationsforscher und Informatiker Christopher Lindinger, der Bratschistin Muriel Razavi sowie dem Bratischisten Sào Soulez Larivière sechs neue Universitätsprofessor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Mozarteum aufgenommen. Wir heißen sie herzlich willkommen!
    News
  • Muriel Garnet Razavi
    Lehrende*r
    Muriel Garnet Razavi 
    Univ.-Prof.in für Viola
    Person
  • Sào Soulez Larivière
    Lehrende*r
    Sào Soulez Larivière 
    Univ.-Prof. für Viola
    Person
  • Andrea De Vitis
    Lehrende*r
    Andrea De Vitis 
    Univ.-Prof. für Gitarre
    Person
  • Kunst im Zeitalter der Digitalität
    13.10.2023
    Kunst im Zeitalter der Digitalität 
    Christopher Lindinger ist Innovationsforscher, Informatiker und Kulturmanager. Er ist Mitbegründer des Futurelabs der Ars Electronica in Linz und war Co-Direktor des Medienlabors, bis er 2019 zum Vizerektor an der JKU Linz bestellt wurde. Am 1. Oktober trat er die erste Professur für Kunst und Digitalität an der Universität Mozarteum an.
    News
  • 1
  • ...
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ...
  • 289
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.