Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+ & Internationales
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil am Standort Salzburg noch bis zum 05.08.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4765 Ergebnissen
  • Thomas Bernhard Institut - Studierende
    Thomas Bernhard Institut - Studierende 
    Regie-, Schauspiel- und Applied-Theatre-Studierende aller aktuellen Jahrgänge
    Seite
  • Tobias Keil
    Lehrende*r
    Tobias Keil 
    Personen … Startseite Personen Tobias Keil Lehrende*r Tobias Keil ⋅Thomas Bernhard Institut Kontakt tobias.keil@moz.ac.at
    Person
  • X Human Minutes
    13.6.2025 - 17.6.2025
    X Human Minutes 
    Wie lang ist eine Minute? Ein flüchtiger Augenblick oder eher eine Ewigkeit? Tatsächlich wird die Zeit von jeder:m von uns anders wahrgenommen. Für die einen zieht sich eine Minute an der Bushaltestelle endlos in die Länge, für die anderen rast sie wie ein Weltrekordversuch vorbei.
    Event
  • Als alle Ohren hören konnten
    24.6.2021
    Als alle Ohren hören konnten 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Als alle Ohren hören konnten Als alle Ohren hören konnten Applied Theatre 24.6.2021 Darstellende Kunst 15.6.2021 Als alle Ohren hören konnten Die Studierenden des Masterstudiengangs Applied Theater am Thomas Bernhard Institut setzen sich mit Ulrike Hatzer und Trace Müller in einem partizipativen Dokumentartheater-Projekt mit Salzburgs „Schattengeschichten“ und mit dem Zwangsarbeitslager in Maxglan/Leopoldskroner Moos auseinander. Ob, wann und warum werden schmerzhafte Vergangenheiten und Schattengeschichten erinnert? Mehr
    Livestream
  • Dance until we die
    22.6.2022
    Dance until we die 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Dance until we die Dance until we die Applied Theatre 22.6.2022 © Mitzi Gugg Darstellende Kunst 30.6.2022 Dance until we die Das Projekt von Applied Theatre gräbt nach im Rainberg verborgenen Geschichten. Durch die Überlagerung der verschiedenen Nutzungen in unterschiedlichen Zeiträumen werden Gegensätze, aber auch Gemeinsamkeiten sichtbar: "Dance until we die" untersucht, wie temporäre Gemeinschaften funktionieren, nach welchen Kriterien sie entstehen, welchen Regeln sie unterliegen. Mehr
    Livestream
  • Lievito Madre
    1.7.2022
    Lievito Madre 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Lievito Madre Lievito Madre Applied Theatre 1.7.2022 Darstellende Kunst 25.7.2022 Lievito Madre Wieviel Zeit geben wir dem Leben im Leben? Pelikan oder Rabe? Wieviel Rollenbild vertragen wir? Wohin mit der Wut? Wäscht Du auch oft genug die Hände? Und isst du gerne Brot? Ja, und wer fragt eigentlich Mutti? Lievito Madre lädt ein sich Zeit zu nehmen um  zuzuhören, sich Fragen zu stellen und einen genaueren Blick auf die Mutterrollen zu werfen. Mehr
    Livestream
  • Oubliez
    16.9.2022
    Oubliez 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Oubliez Oubliez: Wen(n) wir vergessen Applied Theatre 16.9.2022 Darstellende Kunst 30.9.2022 OUBLIEZ - Wen(n) wir vergessen Wie verändern wir Perspektiven, wenn Dinge und Menschen uns fremd werden? Die Performance OUBLIEZ – WEN(N) WIR VERGESSEN konzentriert sich auf die ‚Zwischenräume‘, in denen Kommunikation stattfindet – zwischen den Betroffenen, dem Pflegepersonal und den Angehörigen – und versucht zu erfassen, was mit den Menschen passiert, die „Entschwinden, ohne verloren zu gehen“. Mehr
    Livestream
  • Playground for Tomorrow
    21.6.2023
    Playground for Tomorrow 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Playground for Tomorrow Playground for Tomorrow Applied Theatre 21.6.2023 © Lilija Tchourlina Darstellende Kunst 30.6.2023 Playground for Tomorrow Installative, performative und interaktive Arbeit an verschiedenen Orten in Salzburg, im Rahmen der Sommerszene Salzburg: Wenn die Praktiken von heute die Grundlage für das Leben von morgen sind, sollten wir unbedingt unsere alltäglichen Handlungen hinterfragen. Dazu sollten wir Spielräume schaffen und zwar dort, wo wir leben - in Salzburg. Wir sind eine Gruppe von fünf Individuen, die aus verschiedenen Orten, mit unterschiedlichem Alter, Erfahrungen und Sprachen kommen. Mehr
    Livestream
  • Practicing Futures – Zukünfte praktizieren
    25.6.2024
    Practicing Futures – Zukünfte praktizieren 
    Ulrike Hatzer und Claudia Heu im Gespräch mit Georges Pfründer zu Erfahrungen im Projekt «Playground for Tomorrow». Der Austausch fand im September 2023 statt im Kontext eines Workshops, in dem Claudia, Georges und Ulrike über Bedingungen und Möglichkeiten des Co-Kreativen und Kollektiven in Institutionen zu reflektieren suchten.
    Livestream
  • Feminist Cities Walk
    25.9.2024
    Feminist Cities Walk 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Feminist Cities Walk Feminist Cities Walk Applied Theatre 25.9.2024 Darstellende Kunst 2.7.2024 Feminist Cities Walk Utopien zum Weitergehen: Ein Wander-Parcours im performativen Grenzbereich zwischen Prozession, Installation und Intervention führt das Publikum der Sommerszene in den öffentlichen Raum. In dieser Wanderung durch die Stadt wird gemeinsam eine mögliche konstruktive und feministische Zukunft von Salzburg entwickelt. Mehr
    Livestream
  • Trageübung
    25.11.2024
    Trageübung 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Trageübung Trageübung Applied Theatre 25.11.2024 © Anastasiia Larina Darstellende Kunst 20.10.2024 Trageübung Auf dem Versuchsfeld wählst du das Material. Und dann beginnt das Spielen. Wie trägt sich dein neuer Körper? Wozu verführt er dich? Auf dieser Erkundung bist Du nicht allein, auch die anderen müssen sich in ihren Fremdkörpern wiederfinden. Eine Reihe von Aufnahmen begleitet euch auf dieser Reise im Versuch, ein Umfeld zu schaffen, das kollektives Denken und Beziehungen ermöglicht, zu überdenken, wie wir zusammen sind und was wir voneinander lernen.  Mehr
    Livestream
  • Hergestellt in Österreich
    21.5.2025
    Hergestellt in Österreich 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Hergestellt in Österreich Hergestellt in Österreich Applied Theatre 21.5.2025
    Livestream
  • Try Out Spaces and Places
    21.5.2025
    Try Out Spaces and Places 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Try Out Spaces and Places Try Out Spaces and Places Applied Theatre 21.5.2025 Freitag, 24.01.2025 ‚in loving memory' (Salome Roithinger und Nina Dalbazi)Uhrzeit: 13-14 UhrOrt: Residenzplatz 'Aigenheim' (Sarah Hollweger und Xindi Cao)Uhrzeit: 15:30-17:00 UhrOrt: Volksschule Aigen Samstag, 25.01.2025 'Things I Take With Me' (Anastasiia Larina und Sophie León Pellegrin)Uhrzeit: 10:30-11:30 Uhr Ort: Leere Wohnung in Liefering, Salzburg ‚Ausländer rein!‘ (Rosemary Chrisantunsi Kilima und Alexandra Leonie Kronberger)Uhrzeit: 12-20 UhrOrt: Ladenlokal von Wissenschaft und Kunst Ecke Rainerstraße / Franz-Josef Straße 'Leave A Chair' (Tin Blümke und Pao-Chang Tsai)Uhrzeit: 13-15 Uhr Ort: Getreidegasse bei dem Bosnastand
    Livestream
  • Applied Theatre: Try Out Spaces & Places - Theatralität und Performativität von Orten
    18.11.2022
    Applied Theatre: Try Out Spaces & Places - Theatralität und Performativität von Orten 
    Ein Parcours durch acht temporäre Einzelarbeiten von Studierenden des MA Applied Theatre zum Thema Theatralität und Theatralisierung von Orten und Räumen.
    News
  • #summercampspecial
    8.4.2025
    #summercampspecial 
    Wie arbeitet eine Schauspielklasse? Und wie sieht das Endergebnis auf der Bühne aus? Finde es raus beim #summercampspecial! Denn beim Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender präsentieren 19 Schauspielschulen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ihre Theaterarbeiten an der Universität Mozarteum Salzburg.
    News
  • #summercamp24
    17.7.2024
    #summercamp24 
    Auch heuer hat das Thomas Bernhard Institut wieder für das #summercamp24 seine Türen & Theater geöffnet: 25 Jugendliche und junge Erwachsene tauchten unter der Leitung von Renate Aichinger von 7. bis 12. Juli 2024 in die Welt des Theaters, vor allem aber in den Alltag der Schauspielschule ein: Wie ist es am Mozarteum zu studieren? Was lernt man da eigentlich genau? Und für manche ganz wichtig: Wie funktionieren die Aufnahmeprüfungen?
    News
  • 1
  • ...
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ...
  • 298
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+ & Internationales
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.