Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4623 Ergebnissen
  • Eung-Gu Kim
    Departmentleitung, Lehrende*r, AKG
    Eung-Gu Kim 
    Univ.-Prof. für Klavier
    Person
  • Anastasia Weinberger
    Rektorat
    Anastasia Weinberger 
    Vizerektorin für Ressourcen
    Person
  • Mario Kostal
    Rektorat, Studiendirektor
    Mario Kostal 
    Vizerektor für Lehre
    Person
  • Studiendirektor*in / Bolognaprozess
    Studiendirektor*in / Bolognaprozess 
    Organisation … Startseite Über uns Organisation Studiendirektor*in / Bolognaprozess Studiendirektor*in / Bolognaprozess © Universität Mozarteum Seitennavigation überspringen Übersicht Aufgabenbereiche Bologna-Prozess Personen Stellungnahmeverfahren Curricula Zum Beginn der Seitennavigation springen Der*die Studiendirektor*in ist für jene Angelegenheiten zuständig, die Studierende in ihrer Studienzeit betreffen können, z.B. Anerkennungen von Prüfungen, auch bei Auslandsaufenthalten wie Erasmus, Nostrifizierungen, Studienzeitverkürzungen u.v.m. Der Bologna-Prozess ist ein Reformprozess im europäischen Hochschulwesen. Kontakt: studiendirektor@moz.ac.at Studiendirektor*in Aufgabenbereich des Studiendirektors sind u.a.: Anerkennungen von Prüfungen, auch bei Auslandsaufenthalten wie Erasmus Nostrifizierungen Studienzeitverkürzungen Beurlaubung vom Studium Aufhebung von mangelhaften Prüfungen und Nichtigerklärung von Beurteilungen Beratung in studienrechtlichen Spezialfragen  Ausstellung von studienabschließenden Zeugnissen Verleihung akademischer Grade und Sponsion/Promotion Bologna-Prozess Kernziel der 1999 von 29 europäischen Staaten unterzeichneten Bologna-Erklärung war, innerhalb von zehn Jahren einen Europäischen Hochschulraum (EHR) zu schaffen, in dem die Mobilität von Studierenden, Lehrenden und Forschenden sowie des wissenschaftlichen Hochschulpersonals im Rahmen qualitätsgesicherter, transparenter und vergleichbarer Studienangebote unter Anerkennung der erbrachten Studienleistung möglich ist.  Mittlerweile beteiligen sich 49 europäische Länder und die Europäische Kommission am EHR, wobei im April 2022 die Vertretungen von Russland und Belarus anlässlich der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine suspendiert wurden. Eckpunkte des Europäischen Hochschulraums - Bologna-Prozesses sind u.a.: ein System leicht verständlicher und vergleichbarer Abschlüsse dreistufiges Studiensystem (Bachelor, Master, Doktor/PhD) European Credit Transfer und Accumulation System - ECTS Förderung der Mobilität von Studierenden, Lehrenden, Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern Lebenslanges Lernen Förderung der europäischen Zusammenarbeit in der Qualitätssicherung Europäische Dimension der Hochschulausbildung Soziale Dimension und Inklusion in der Hochschulbildung Beschäftigungsfähigkeit Grundwerte zur freien und autonomen Ausübung von akademischer Wissenschaft und Forschung Personen Slider überspringen Mario Kostal Mario Kostal Vizerektor für Lehre Rektorat Studiendirektor Reinhard Blum Reinhard Blum Vertragslehrer für Klavierpraxis Senat Lehrende*r BR 1 Curricularkommission Stellvertretung Studiendirektor*in Katrin Rudek Katrin Rudek Gesamtkoordination Curriculaentwicklung / Bolognaprozess Abteilungsleitung Sabine Pfaffinger Sabine Pfaffinger Abschlüsse Konzertfach, Prüfungskommissionen, Betreuungsberechtigungen Stv. Abteilungsleitung Mitarbeiter*in BR 2 Nina Leeb Nina Leeb Anerkennung, Beurlaubung, Prüfung von Vorstudien Mitarbeiter*in Christina Santner Christina Santner Abschlüsse Konzertfach Mitarbeiter*in Julia Sejkora Julia Sejkora Abschlüsse Konzertfach Mitarbeiter*in Claudia Stöllinger Claudia Stöllinger Mitarbeiter*in Sylvia Waschl Sylvia Waschl Abschlüsse IGP Mitarbeiter*in Magdalena Weindl Magdalena Weindl Anerkennung, Beurlaubung, Prüfung von Vorstudien Mitarbeiter*in Zum Beginn des Sliders springen Alle Personen Stellungnahmeverfahren Curricula Leitlinien Die Curricularkommission hat jedes fertig ausgearbeitete Curriculum einem Stellungnahmeverfahren zu unterziehen und jedenfalls folgende Institutionen einzubeziehen (siehe Leitlinien): Rektorat, Studiendirektor*in, bei Studien für das Lehramt: Qualitätssicherungsrat für Pädagog*innenbildung, Facheinschlägige Abteilungen, ÖH der Universität Mozarteum Salzburg, Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, ARGE Curriculaentwicklung des Senates, Studien- und Prüfungsmanagement, Lehrmanagement. Der Entwurf ist allen Lehrenden und Studierenden des betreffenden Studiums in geeigneter Weise zugänglich zu machen (bspw. Website der Studiendirektorin/des Studiendirektors). Die Frist zur Stellungnahme beträgt in der Regel 4 Wochen. Stellungnahmeverfahren zum Curriculum Diplomstudium Schauspiel/Regie (Fristende 2.5.25) Vorlage zur Stellungnahme Begleitschreiben CK Beschluss Diplomstudium Schauspiel/Regie Stellungnahmeverfahren zum Curriculum MA Applied Theatre (Fristende 20.12.24) Vorlage zur Stellungnahme Begleitschreiben CK Beschluss MA Applied Theatre Stellungnahmeverfahren zum Curriculum PhD / Wissenschaftliches Doktorat (Fristende 6.11.24) Vorlage zur Stellungnahme Begleitschreiben CK Beschluss PhD Stellungnahmeverfahren zum Curriculum ULG/MA (CE) Advanced Studies (Fristende 12.11.24) Vorlage zur Stellungnahme Begleitschreiben CK Beschluss ULG/MA (CE) Stellungnahmeverfahren zum Curriculum ULG Musik und Tanz in Sozialer Arbeit (Fristende 12.11.24) Vorlage zur Stellungnahme Begleitschreiben CK Beschluss ULG Stellungnahmeverfahren zum Curriculum BA/MA Instrumental (Fristende 15.11.24) Vorlage zur Stellungnahme Begleitschreiben CK Beschluss BA Instrumental CK Beschluss MA Instrumental Stellungnahmeverfahren zum Curriculum MA Open Arts (Fristende 20.11.24) Vorlage zur Stellungnahme Begleitschreiben CK Beschluss MA Open Arts Archiv Stellungnahmeverfahren zum Curriculum Bachelor Barockvioline (Fristende 15.06.2015) Stellungnahmeverfahren zum Curriculum Wissenschaftliches Doktoratsstudium (Fristende 08.07.2015) Stellungnahmeverfahren zum Curriculum Bachelor Instrumentalgesangspädagogik (Fristende 19.02.2016) Stellungnahmeverfahren zum Curriculum Master Bassklarinette (Fristende 10.01.2017) Stellungnahmeverfahren zu den Curricula Bachelor/Master Instrumental (Fristende 30.10.2018) Stellungnahmeverfahren zu den Curricula Bachelor/Master Gesang, Lied und Oratorium, Oper und Musiktheater (Fristende 13.11.18) Stellungnahmeverfahren zu den Curricula Bachelor/Master Komposition, Musiktheorie, Dirigieren (Fristende 26.11.18) Stellungnahmeverfahren zu den Curricula Bachelor/Master Instrumental- (Gesangs-) Pädagogik (Fristende 01.12.20) Stellungnahmeverfahren zu den Curricula Bachelor/Master Elementare Musik- und Tanzpädagogik bzw. Bewegungspädagogik (Fristende 05.11.21) Stellungnahmeverfahren zum Curriculum Doktoratsstudium der Künste / PhD in the Arts (Fristende: 06.12.21) Stellungnahmeverfahren zu den Curricula BA/MA/PGL Komposition, Musiktheorie, Chordirigieren, Orchesterdirigieren (Fristende 27.11.23): Vorlage zur Stellungnahme Begleitschreiben CK Beschluss BA Komposition, Musiktheorie CK Beschluss BA Chordirigieren, Orchesterdirigieren CK Beschluss MA Komposition, Musiktheorie CK Beschluss MA Chordirigieren, Orchesterdirigieren CK Beschluss PGL Komposition, Musiktheorie, Chordirigieren, Orchesterdirigieren Stellungnahmeverfahren zu den Curricula BA/MA/PGL Gesang, Oper, Lied, Liedduo (Fristende 23.11.23): Vorlage zur Stellungnahme Begleitschreiben CK Beschluss BA Gesang CK Beschluss MA Gesang, Oper, Lied CK Beschluss PGL Gesang, Oper, Lied, Lieduo Stellungnahmeverfahren zum Curriculum PhD / Wissenschaftliches Doktorat (Fristende 20.11.23): Vorlage zur Stellungnahme Begleitschreiben CK Beschluss PhD
    Seite
  • Magdalena Weindl
    Mitarbeiter*in
    Magdalena Weindl 
    Anerkennung, Beurlaubung, Prüfung von Vorstudien
    Person
  • Sylvia Waschl
    Mitarbeiter*in
    Sylvia Waschl 
    Abschlüsse IGP
    Person
  • Claudia Stöllinger
    Mitarbeiter*in
    Claudia Stöllinger 
    Personen … Startseite Personen Claudia Stöllinger Mitarbeiter*in Claudia Stöllinger ⋅Studiendirektor*in & Bolognaprozess Kontakt claudia.stoellinger@moz.ac.at
    Person
  • Julia Mörtelmaier
    Mitarbeiter*in
    Julia Mörtelmaier 
    Abschlüsse Konzertfach
    Person
  • Christina Santner
    Mitarbeiter*in
    Christina Santner 
    Abschlüsse Konzertfach
    Person
  • Nina Leeb
    Mitarbeiter*in
    Nina Leeb 
    Anerkennung, Beurlaubung, Prüfung von Vorstudien
    Person
  • Sabine Pfaffinger
    Stv. Abteilungsleitung, Mitarbeiter*in, BR 2
    Sabine Pfaffinger 
    Abschlüsse Konzertfach, Prüfungskommissionen, Betreuungsberechtigungen
    Person
  • Katrin Rudek
    Abteilungsleitung
    Katrin Rudek 
    Gesamtkoordination Curriculaentwicklung / Bolognaprozess
    Person
  • Reinhard Blum
    Senat, Lehrende*r, BR 1, Curricularkommission, Stellvertretung Studiendirektor*in
    Reinhard Blum 
    Vertragslehrer für Klavierpraxis
    Person
  • Elisabeth Gutjahr
    Rektorat
    Elisabeth Gutjahr 
    Rektorin
    Person
  • Hannfried Lucke
    Rektorat, Lehrende*r
    Hannfried Lucke 
    Vizerektor für Kunst / Univ.-Prof. für Orgel / Künstlerische Leitung Internationale Sommerakademie & Internationaler Mozartwettbewerb
    Person
  • Andreas Weber
    Institutsleitung, Lehrende*r
    Andreas Weber 
    A.o. Univ.-Prof. für Klavier / Beauftragter für Hochbegabungsförderung
    Person
  • 1
  • ...
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ...
  • 289
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.