Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Studieren und Arbeiten mit chronischer Krankheit / Behinderung
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 5207 Ergebnissen
  • Eine kleine Oper-Probe
    19.5.2023
    Eine kleine Oper-Probe 
    Nach einer fulminanten Premiere finden heute und morgen die letzten beiden Aufführungen von „Così fan tutte“ im Max Schlereth Saal statt. Eine Reflexion von Malte Krasting zur Entstehung des dritten und letzten Gemeinschaftswerks von W. A. Mozart und Lorenzo Da Ponte.
    News
  • Jakob Hoffmann gewinnt Haydn-Wettbewerb 2023
    2.6.2023
    Jakob Hoffmann gewinnt Haydn-Wettbewerb 2023 
    Der Münchner Bariton Jakob Hoffmann ist der Gewinner des 5. Internationalen Haydn-Wettbewerbs für klassisches Lied und Arie, der am Pfingstwochenende im Schloss Rohrau (Bezirk Bruck/Leitha, Niederösterreich) stattfand. Hoffmann holte sich den mit Euro 8.000,- dotierten ersten Preis.
    News
  • Lied Master
    Musik
    Lied Master 
    Studium
  • Wang, Ching-Miin
    Lehrende*r
    Wang, Ching-Miin 
    Vertragslehrerin / Korrepetitorin für musikalische Einstudierung, Lehrende für Klavier
    Person
  • Dario Vagliengo
    Lehrende*r
    Dario Vagliengo 
    Lektor / Korrepetitor für musikalische Einstudierung / Grundausbildung Oratorium
    Person
  • Vyara Shuperlieva
    Lehrende*r
    Vyara Shuperlieva 
    Senior Lecturer / Korrepetitorin für musikalische Einstudierung
    Person
  • Julia Pujol Wolter
    Lehrende*r
    Julia Pujol Wolter 
    Senior Lecturer / Korrepetitorin für musikalische Einstudierung / Ersatzmitglied AKG
    Person
  • Alessandro Misciasci
    Lehrende*r
    Alessandro Misciasci 
    Vertragslehrer / Korrepetitor für musikalische Einstudierung, Lehrender für Grundschulung Lied
    Person
  • Tatjana Meyer
    Lehrende*r
    Tatjana Meyer 
    Senior Lecturer / Korrepetitorin für musikalische Einstudierung
    Person
  • Katrin Lehismets
    Lehrende*r
    Katrin Lehismets 
    Senior Lecturer / Korrepetitorin für musikalische Einstudierung
    Person
  • Almira Kreimel
    Lehrende*r
    Almira Kreimel 
    Senior Lecturer / Korrepetitorin für musikalische Einstudierung & Lehrende für Pflichtfach Klavier
    Person
  • Wolfgang Holzmair
    Lehrende*r
    Wolfgang Holzmair 
    Lektor für Werk- & Stilkunde
    Person
  • Victoria Guerrero Misas
    Lehrende*r
    Victoria Guerrero Misas 
    Senior Lecturer / Korrepetitorin für musikalische Einstudierung
    Person
  • Eric Chumachenco
    Lehrende*r
    Eric Chumachenco 
    Vertragslehrer für musikalische Einstudierung
    Person
  • Christiane Maria Bruckmann
    Lehrende*r
    Christiane Maria Bruckmann 
    Lektorin für Atemschulung & Rezitation
    Person
  • Bernadette Bartos
    Lehrende*r
    Bernadette Bartos 
    Senior Lecturer / Korrepetitorin
    Person
  • 1
  • ...
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • ...
  • 326
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Studieren und Arbeiten mit chronischer Krankheit / Behinderung
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.