Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 430 Ergebnissen
  • Ellen Braslavsky
    Lehrende*r
    Ellen Braslavsky 
    Senior Lecturer für Pflichtfach Klavier
    Person
  • Individuum ↔ Collectivum
    Michaela Schwarzbauer, Julia Hinterberger [Hg.]
    Individuum ↔ Collectivum 
    UE, Wien 2014
    Publikation
  • CreART-Lab
    CreART-Lab 
    Co-CreART … Startseite Studium Departments Musikpädagogik Salzburg Co-CreART CreART-Lab CreART-Lab ©
    Seite
  • Klangbrücken im ländlichen Raum
    12.10.2025 - 12.10.2025
    Klangbrücken im ländlichen Raum 
    (Ort: Mehrzwecksaal, Schulweg 9, Oberhofen im Inntal) Inter- und transkulturelle Musik im ländlichen Raum: Die Grenzklang-Chöre und das Ensemble Grenzklang zu Gast in Oberhofen
    Event
  • Romed Hopfgartner
    Lehrende*r
    Romed Hopfgartner 
    Senior Lecturer für Saxophon
    Person
  • David Struber
    Mitarbeiter*in
    David Struber 
    Projektmitarbeiterin Co-CreArT
    Person
  • Personen
    Personen 
    Looking for someone special? Hier finden Sie die Kontaktdaten aller Mitarbeiter*innen, Lehrenden und Forschenden an der Universität Mozarteum.
    Seite
  • Eberhard Preußner (1899–1964)
    Thomas Hochradner, Michaela Schwarzbauer [Hg.]
    Eberhard Preußner (1899–1964) 
    Hollitzer Wien, 2011 | VÖ des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte 1
    Publikation
  • Musik und Medien
    Iwan Pasuchin, Martin Losert (Hg.)
    Musik und Medien 
    LIT Verlag, Wien/Berlin 2023 | Einwürfe – Salzburger Texte zu Musik – Kunst – Pädagogik
    Publikation
  • Stephan Costa
    Lehrende*r, Lehrende*r des Tiroler Landeskonservatoriums
    Stephan Costa 
    Lehrender für ZKF Jazz & Pop
    Person
  • (IBK) Workshop Sascha Wienhausen
    10.5.2024 - 11.5.2024
    (IBK) Workshop Sascha Wienhausen 
    (ganztägig) Sascha Wienhausen wird einen Workshop über genreübergreifendes Singen und Unterrichten abhalten. Erforderliche Anmeldung an andrea.staudacher@moz.ac.at - Teilnehmer*innen werden nach der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldung nominiert.
    Event
  • Klangweihnachtsbäume und andere Geschenke
    1.9.2017
    Klangweihnachtsbäume und andere Geschenke 
    Ein Autograph aus der Hand Joseph Mohrs, entstanden um das Jahr 1820 stellt das älteste erhaltene Autograph eines Liedes dar, das von Oberndorf ausgehend in kurzer Zeit Verbreitung in der ‚alten‘ und ‚neuen‘ Welt fand. Mit „Stille Nacht“ ist ein Lied entstanden, das – in mannigfache Sprachen übersetzt – zu einem integralen Bestandteil der weihnachtlichen Friedensbotschaft geworden ist. Inwieweit vermag ein 100 Jahre altes Lied Jugendliche heute anzusprechen, zum Impuls kreativen Gestaltens zu werden? Schülerinnen und Schüler des BORG Oberndorf und des BORG-Gastein werden eingeladen, sich in fantasievoller Weise mit durch das Lied erschlossenen Themenfeldern auseinanderzusetzen und die Produkte ihres Tuns gemeinsam zu reflektieren und evaluieren.
    News
  • Benjamin Kammerer
    Stv. Departmentleitung, Lehrende*r
    Benjamin Kammerer 
    Univ.-Prof. für Klavier & Klavierdidaktik / Kooperationsbeauftragter IGP mit dem Tiroler Landeskonservatorium
    Person
  • Cultural Hotspots - Entdeckungsreise in der Stadt Salzburg
    25.5.2021
    Cultural Hotspots - Entdeckungsreise in der Stadt Salzburg 
    Die Mozartstadt Salzburg bietet viele Möglichkeiten, das musikalische Erbe des Genius Loci kennenzulernen. Doch wo verstecken sich diese Mozart‘schen CULTURAL HOTSPOTS? Eine Smartphone-App schickt Interessierte auf Entdeckungsreise in die Stadt Salzburg und fungiert als Bindeglied zwischen musikhistorischem Ort und Mozarts Musik.
    News
  • Andreas Mendel
    Lehrende*r
    Andreas Mendel 
    Senior Lecturer
    Person
  • Roland Mayer-Sams
    Lehrende*r
    Roland Mayer-Sams 
    Lektor für Volksmusik
    Person
  • 1
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 27
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.