Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4611 Ergebnissen
  • Irina Frisardi
    Lehrende*r, AKG
    Irina Frisardi 
    Senior Lecturer
    Person
  • Konstantinos Tosidis
    Lehrende*r
    Konstantinos Tosidis 
    Lektor
    Person
  • Markus Tomasi
    Lehrende*r
    Markus Tomasi 
    Lektor für Orchestertraining Violine
    Person
  • Peter Joachim Sigl
    Lehrende*r
    Peter Joachim Sigl 
    Lektor
    Person
  • Milan Radic
    Lehrende*r
    Milan Radic 
    Lektor für Orchestertraining Viola
    Person
  • KlangReden: Strawinsky dirigiert
    Alexander Drčar
    KlangReden: Strawinsky dirigiert 
    Rombach Verlag, Freiburg i. Br. 2015 | klang-reden 13
    Publikation
  • My Fair Lady. Eine transdisziplinäre Einführung
    Sabine Coelsch-Foisner, Joachim Brügge [Hg.]
    My Fair Lady. Eine transdisziplinäre Einführung 
    Universitätsverlag Winter, Heidelberg 2015
    Publikation
  • KlangReden: Zur Interpretation von W.A. Mozarts Kammermusik
    Joachim Brügge [Hg.]
    KlangReden: Zur Interpretation von W.A. Mozarts Kammermusik 
    Rombach Verlag, Freiburg i. Br. 2015 | klang-reden 14
    Publikation
  • KlangReden: Herausforderung Mozart
    Wolfgang Gratzer [Hg.]
    KlangReden: Herausforderung Mozart 
    Rombach Verlag, Freiburg i. Br. 2008 | klang-reden 2
    Publikation
  • KlangReden: Ereignis Klangrede
    Wolfgang Gratzer [Hg.]
    KlangReden: Ereignis Klangrede 
    Rombach Verlag, Freiburg i. Br. 2009 | klang-reden 3
    Publikation
  • KlangReden: Klänge haben mehr Gedächtnis
    Julia Hinterberger
    KlangReden: Klänge haben mehr Gedächtnis 
    Rombach Verlag, Freiburg i. Br. 2010 | klang-reden 4
    Publikation
  • KlangReden: BACH
    Thomas Hochradner, Ulrich Leisinger [Hg.]
    KlangReden: BACH 
    Rombach Verlag, Freiburg i. Br. 2010 | klang-reden 5
    Publikation
  • KlangReden: Aspekte der Haydn-Rezeption
    Joachim Brügge, Ulrich Leisinger [Hg.]
    KlangReden: Aspekte der Haydn-Rezeption 
    Rombach Verlag, Freiburg i. Br. 2011 | klang-reden 6
    Publikation
  • KlangReden: Inventar und Werkverzeichnis
    Thomas Hochradner, Dominik Reinhardt [Hg.]
    KlangReden: Inventar und Werkverzeichnis 
    Rombach Verlag, Freiburg i. Br. 2011 | klang-reden 7
    Publikation
  • KlangReden: Dietrich Fischer-Dieskau. Zu seiner Entwicklung als Sänger und Musikdenker
    Wolfgang Gratzer [Hg.]
    KlangReden: Dietrich Fischer-Dieskau. Zu seiner Entwicklung als Sänger und Musikdenker 
    Rombach, Freiburg i.Br. 2012 | klang-reden 8
    Publikation
  • KlangReden: Arebit am musikalischen Werk
    Wolfgang Gratzer, Otto Neumaier [Hg.]
    KlangReden: Arebit am musikalischen Werk 
    Rombach Verlag, Freiburg i. Br. 2013 | klang-reden 9
    Publikation
  • 1
  • ...
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • ...
  • 289
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.