Studium
Suche
Zeige 16 von 4828 Ergebnissen
-
-
Person
-
19.4.2023
„Lieblingskleiderstücke" für den European Design Award 2023 nominiert! Die Publikation „Lieblingskleidungsstücke“ mit textilen Geschichten aus dem Department Bildende Künste und Gestaltung der Universität Mozarteum (gesammelt und zusammengestellt von Frauke von Jaruntowski, gestaltet von Gerhard Andraschko-Sorgo und seinem Atelier Linie 3) ist für den European Design Award 2023 nominiert!News -
30.5.2023
„Out of the box“-Preis an Agnes Scherer und Erik Hable Mit dem Call „Out of the box“ startete die Stadt Salzburg einen Wettbewerb innovativer Ideen für die Stadtteile Riedenburg und Maxglan. Mit „Wir schwärmen für den Bienenstock“ von Agnes Scherer und „burgglan“ von Erik Hable gingen gleich zwei von sechs Auszeichnungen an Angehörige der Universität Mozarteum.News -
11.6.2023
Call for Papers: Artistic, Architectural and Political-Economic Performance within the Interplay of Productivity and Temporality Call for papers: Für die kommende Konferenz laden wir Wissenschaftler*innen und Forschende aus den Bereichen Kunst, politischer Ökonomie, Architektur, Urbanismus, Geschichte, Philosophie usw. ein, Vorschläge einzureichen, die sich mit historischen und zeitgenössischen Formen der Produktivität und ihren sozialen und ästhetischen Manifestationen befassen.News -
10.7.2023
TO BEE: Parklet für die Stadt Salzburg Parklets zum Verweilen, für Menschen und Bienen: Im Juni 2023 wurden zwei Parklets in der Stadt Salzburg eröffnet, eines davon ist TO BEE, ein Projekt von Studierenden des Departments Bildende Künste & Gestaltung (Gestaltung: Technik.Textil).News -
1.10.2020
Spot On MozART Projektauftakt Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Spot On MozART Projektauftakt Spot On MozART Projektauftakt Spot On MozART 1.10.2020Livestream -
1.10.2020
#beautiful Mediathek … Startseite Über uns Mediathek #beautiful #beautiful Spot On MozART 1.10.2020 © Hannes Schalle 1.10.2020 #beautiful 1775 wurde der 19-jährige Mozart von seinem Dienstherrn Fürsterzbischof Graf Colloredo von Salzburg, mit dem er sich im permanenten Dissens befand, mit der Komposition einer fürstlichen Kammermusik zur Abendunterhaltung beauftragt... MehrLivestream -
1.10.2020
#Beautiful - Film von Hannes M. Schalle 1775 wurde der 19-jährige Mozart von seinem Dienstherrn Fürsterzbischof Graf Colloredo von Salzburg, mit dem er sich im permanenten Dissens befand, mit der Komposition einer fürstlichen Kammermusik zur Abendunterhaltung beauftragt...News -
1.10.2020
Scanning Dimensions Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Scanning Dimensions Scanning Dimensions Spot On MozART 1.10.2020 © Christian Schneider 1.10.2020 scanning dimensions SCANNING DIMENSIONS eröffnet einen Raum aus Projektion und Licht als Dialog und fließenden Übergang zwischen Musik und Video. Dabei wird eines der frühen Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, KV15dd, der inhaltliche Ausgangspunkt für die Visualisierung und Inszenierung im Raum. MehrLivestream -
1.10.2020
Scanning Dimensions - Architekturen aus Licht und Projektion SCANNING DIMENSIONS eröffnet einen Raum aus Projektion und Licht als Dialog und fließenden Übergang zwischen Musik und Video. Dabei wird eines der frühen Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, KV15dd, der inhaltliche Ausgangspunkt für die Visualisierung und Inszenierung im Raum.News -
1.10.2020
Mozart Contained I Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Mozart Contained I Mozart Contained I Spot On MozART 1.10.2020 © Christian Schneider 1.10.2020 Mozart Contained! MOZART CONTAINED! ist ein interaktives Musikerlebnis in mehreren Containern. MehrLivestream -
1.10.2020
Mozart Contained! Interaktives Musikerlebnis in mehreren Containern MOZART CONTAINED! ist ein interaktives Musikerlebnis in mehreren Containern.News -
24.2.2021
Making-of: lost in dimensions Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Making-of: lost in dimensions Making-of: lost in dimensions Spot On MozART 24.2.2021 © Ricsi Kassai 24.2.2021 Lost in dimensions Der Film LOST IN DIMENSIONS der Pianistin Róza Radnóti unternimmt den Versuch, visuell ausdrückbare Ereignisse in der Musik zu finden. Er zielt darauf ab, dem Publikum ein intensives und komplexes Erlebnis zu vermitteln, indem er den zweiten Satz der Klaviersonate in C-Dur (KV 545) auf abstrakte, nicht erzählende Weise interpretiert. MehrLivestream -
24.2.2021
Lost in Dimensions - Film von Róza Radnóti Der Film LOST IN DIMENSIONS der Pianistin Róza Radnóti unternimmt den Versuch, visuell ausdrückbare Ereignisse in der Musik zu finden. Er zielt darauf ab, dem Publikum ein intensives und komplexes Erlebnis zu vermitteln, indem er den zweiten Satz der Klaviersonate in C-Dur (KV 545) auf abstrakte, nicht erzählende Weise interpretiert.News -
15.5.2021
Die Farben von Salzburg (Mozart) Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Die Farben von Salzburg (Mozart) Die Farben von Salzburg (Mozart) Spot On MozART 15.5.2021 © Alrun Pacher 25.5.2021 Die Farben von Salzburg Eine Ähnlichkeitsbeziehung zwischen den Harmoniefolgen in W. A. Mozarts c-Moll Phantasia (KV 475) und den Farbakkorden von Salzburg herzustellen ist Ausgangspunkt und Programm des künstlerisch-wissenschaftlichen Kooperationsprojektes, das ausgewählte Studierende der Universität Mozarteum Salzburg und Jugendliche sowie Erwachsene der Klasse „Klang und Farbe“ der Landesmusikschule Bad Ischl zusammenführt. MehrLivestream