Studium
Suche
Zeige 16 von 1260 Ergebnissen
-
-
Department für Gesang Die Ausbildung am Department für Gesang ist auf die Bedürfnisse von Sänger*innen im 21. Jahrhundert zugeschnitten, die Rollen mit anspruchsvollen körperlichen Anforderungen übernehmen können und zudem Meister*innen darin sind, mit Kolleg*innen, Regisseur*innen und Dirigent*innen aus aller Welt zusammenzuarbeiten.Seite -
Senat, Stv. Departmentleitung, Stv. Institutsleitung, Lehrende*r
Dorothee Oberlinger Univ.-Prof.in für BlockflötePerson -
16.6.2025 - 16.6.2025
Bloomsday Dublin - Trieste - Paris - Zürich: James Joyce in Video, Audio & Neuer Musik liveEvent -
Person
-
17.5.2024
Women's Voices A Celebration of Women's Music for Classical Guitar and Voice: Zum zweiten Mal widmet sich die neue Konzertreihe Women's Voices dem Werk für klassische Gitarre und Gesang zeitgenössischer wie historischer Komponistinnen.Event -
26.8.2025 - 2.9.2025
Barocke Sommerakademie Siena Seit 2021 findet im Rahmen der renommierten Accademia Musicale Chigiana die Barocke Sommerakademie des Departments Alte Musik der Universität Mozarteum in der Stadt Siena in Italien statt. Die Zusammenarbeit mit der Chigiana-Stiftung von Siena ermöglicht den Unterricht in Alter Musik in einer besonderen, von Barock und Renaissance geprägten Atmosphäre.Event -
Person
-
Event
-
9.5.2025 - 9.5.2025
Barocknacht - Bella Napoli Dieses Jahr steht die jährlich stattfindende Barocknacht des Departments für Alte Musik ganz im Zeichen der faszinierenden Stadt Neapel, mit ihren Komponist*innen, ihrem unverwechselbaren Stil und ihrem Einfluss auf die Musikgeschichte.Event -
Lehrende*r, Lehrende*r des Tiroler Landeskonservatoriums
Heidelore Wallisch-Schauer Lehrende für ZKF HackbrettPerson -
Gastdozent*in
Shirley Day-Salmon (Graz) - Lehrende „Advanced Studies in Music and Dance Education – Orff-Schulwerk“Person -
17.3.2025
Rupert Pföß Alumnus Rupert Pföß arbeitet seit 1996 als Musikpädagoge am Musikum Salzburg, seit 2012 ist er Fachbereichsleiter für Volksmusik und Harmonika. Darüber hinaus ist er erweitertes Vorstandsmitglied im Salzburger Volksliedwerk. Rege Seminar- und Jurytätigkeit bei diversen Musizierwochen und Musikbewerben bereichern seinen Musikeralltag immer wieder aufs Neue.News -
27.1.2023
Führung durch das Orff-Institut Für den Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte gibt Anna Maria Kalcher eine Führung durch das Orff-Institut der Universität Mozarteum.Event -
30.9.2024
Zehn Neuberufungen an der Universität Mozarteum Mit Oktober 2024 nehmen der Bassbariton Lisandro Abadie, die Schauspielerin Hanna Binder, die Dirigentin Christiane Büttig, die bildende Künstlerin Annette Fauvel, die Gitarrist*innen Giuseppe Feola und Bozhana Pavlova, der Kultur- und Medienwissenschaftler Paul Feigelfeld, Komponist* Laure M. Hiendl, die Pianistin Lei Meng, die Sopranistin Allison Oakes sowie der Bratschist German Tcakulov ihre Tätigkeit als Universitätsprofessor*innen an der Universität Mozarteum auf. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!News -
Event