Sweet Spot: Turntablism
Di. 8.10.2024
Konzert
Eintritt frei!
Turntablism ist die Kunst, Klänge mit Hilfe eines bzw. mehrerer Plattenspieler zu formen und zu bearbeiten. Dabei werden Vinyl-Platten als Datenträger genutzt und die Klänge u.a. durch Loops, Tempoveränderungen, Scratching, Crossfades, aber auch durch gezielte Kratzer auf den Platten, veränderte Nadeln oder zusätzliche Elektronik, Mikrophone und Synthesizer manipuliert. Turntablism hat sich im HipHop als gängige Musizierform in den 1970er und 1980er Jahren etabliert, daneben existieren seit den
19:00–21:00 Uhr
Institut für Neue Musik
FÜNFZIGZWANZIG
Residenzplatz 10, 5020 Salzburg
Residenzplatz 10, 5020 Salzburg
Mit Stücken u.a. von: John Cage / Pierre Schaeffer / Grand Wizzard Theodore / DJ Babu / Otomoto Yoshihide / Claus van Bebber / Christian Marclay
Gestaltung: Martin Losert
- - -
Die Reihe SWEET SPOT versteht sich als Forum klassischer und ganz neuer Produktionen elektroakustischer Musik in Salzburg. In Lounge-Atmosphäre werden Stücke des Genres gehört und miteinander diskutiert. Begleitet wird jedes Konzert mit einer kurzen Einführung und der Möglichkeit, sich im Anschluss über das Gehörte auszutauschen.
Idee, Technik, Moderation
Alexander Bauer (Komponist, Organist | SEM Studio für Elektronische Musik, Universität Mozarteum Salzburg)
Achim Bornhöft (Komponist, Leiter Institut für Neue Musik | Universität Mozarteum Salzburg)
Marco Döttlinger (Komponist | Institut für Neue Musik, Universität Mozarteum Salzburg)
Martin Losert (Saxophonist, Instrumentalpädagoge, Leiter Department Musikpädagogik, Leiter PB (Inter)Mediation | Universität Mozarteum Salzburg)
Gestaltung: Martin Losert
- - -
Die Reihe SWEET SPOT versteht sich als Forum klassischer und ganz neuer Produktionen elektroakustischer Musik in Salzburg. In Lounge-Atmosphäre werden Stücke des Genres gehört und miteinander diskutiert. Begleitet wird jedes Konzert mit einer kurzen Einführung und der Möglichkeit, sich im Anschluss über das Gehörte auszutauschen.
Idee, Technik, Moderation
Alexander Bauer (Komponist, Organist | SEM Studio für Elektronische Musik, Universität Mozarteum Salzburg)
Achim Bornhöft (Komponist, Leiter Institut für Neue Musik | Universität Mozarteum Salzburg)
Marco Döttlinger (Komponist | Institut für Neue Musik, Universität Mozarteum Salzburg)
Martin Losert (Saxophonist, Instrumentalpädagoge, Leiter Department Musikpädagogik, Leiter PB (Inter)Mediation | Universität Mozarteum Salzburg)