Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil am Standort Salzburg noch bis zum 05.08.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4806 Ergebnissen
  • Practicing Care: Die Revolution hat ein weibliches Gesicht
    29.3.2023
    Practicing Care: Die Revolution hat ein weibliches Gesicht 
    mit Olga Shparaga, Annemarie Türk, Aylin Rieger und Schauspielstudierenden des Thomas Bernhard Instituts
    Event
  • Practing Care: Connection
    20.4.2024
    Practing Care: Connection 
    "Connection" ist eine Solo-Performance über politische Gefangene und Politiker, über Freiheit und Gefangenschaft, über Entscheidungen und Konsequenzen, über Schuld und Verantwortung, über Stärke und Schwäche. Es ist ein Stück über den Mangel an Verbindung mit politischen Gefangenen. 
    Event
  • Briefaktion für Maria Kalesnikava
    20.9.2024
    Briefaktion für Maria Kalesnikava 
    Seit Juli 2024 hat Alexander Lukaschenko 50 Gefangene freigelassen - denn „vor Wahlen“, so Kalesnikavas Schwester Tatsiana Khomich in einem Interview mit den SN, „werden politische Gefangene freigelassen ... jetzt ist es wieder soweit.“ Eine Briefaktion soll nun auch die Freilassung von Maria Kalesnikava unterstützen.
    News
  • Archiv & Dokumentation
    Archiv & Dokumentation 
    Als öffentlich zugänglicher Kunst-ARCHIV-Raum dokumentiert das Universitätsarchiv gegenwärtige und historische Aktivitäten der Universität Mozarteum und unterstützt initiativ Lehre, Erschließung der Künste und Forschung.
    Seite
  • Aus dem Archiv: Das Mozarteum 1914
    4.12.2022
    Aus dem Archiv: Das Mozarteum 1914 
    "Festgestellt sei, dass die Schülerinnen des Konservatoriums in ihren Hauptpartien die als Gäste angeführten Berufs-Sänger in den Schatten stellten.“ Dies berichtete das Salzburger Volksblatt über die erste Figaro-Aufführung des Mozarteums, die im Juni 1918 unter der musikalischen Leitung von Bernhard Paumgartner im „Salzburger Stadttheater“ gezeigt wurde.
    News
  • Almanach der universität Mozarteum: Studienjahr 2021/22
    9.3.2023
    Almanach der universität Mozarteum: Studienjahr 2021/22 
    Mit dem Almanach 2021/22 zeigt sich der Aktivitätsradius der Universität Mozarteum, Schwerpunkte waren zahlreiche Initiativen zur Ukraine-Hilfe, die neue Leistungsvereinbarungsperiode, die Internationale Sommerakademie, ein breites Studienangebot, vielfältige Veranstaltungen, weltweite Kooperationen und Projekte, sowie internationale Erfolge. Universitätsangehörige erhalten im Kunst-ARCHIV-Raum ein Gratis-Exemplar!
    News
  • Funktionsträger*innen von 1970–2020
    30.8.2023
    Funktionsträger*innen von 1970–2020 
    Eine Universität lebt von engagierten Personen, die sich neben ihren künstlerischen, wissenschaftlichen oder pädagogischen Kompetenzen auch in organisatorischen Prozessen einbringen. Durch ihre Mitarbeit in Gremien gestalten sie etwa die Studien an unserer Universität, nehmen Einfluss auf die Besetzungen von Lehrenden, oder tragen Verantwortung im Prozess der Wahl der*des Rektorin*Rektors.
    News
  • Aus dem Archiv: Der Senat der Universität Mozarteum
    1.11.2023
    Aus dem Archiv: Der Senat der Universität Mozarteum 
    Vor genau 20 Jahren wurde das erste Mal ein Senat an der Universität Mozarteum gewählt. 1998 war die damalige Hochschule Mozarteum zur Kunstuniversität geworden, und damit änderte sich die Struktur ihrer Leitungsgremien. Aus dem Gesamtkollegium, dem die Leiter*innen aller Departments (damals: Abteilungen) angehörten, wurde das Universitätskollegium und später der Senat.
    News
  • Almanach der Universität Mozarteum: Studienjahr 2022/23
    9.3.2024
    Almanach der Universität Mozarteum: Studienjahr 2022/23 
    News … Startseite News Almanach der Universität Mozarteum: Studienjahr 2022/23 Almanach der Universität Mozarteum für das Studienjahr 2022/23 09.03.2024 Archiv Susanne Prucher © Michael Klimt Der Almanach ist als Fortführung des seit 1881 herausgegebenen Jahresberichts ein Nachschlagewerk in allen Belangen der Universität Mozarteum und bietet eine Leistungsschau des jeweils vergangenen Studienjahrs. Er beinhaltet neben Daten und Fakten Beiträge zu Entwicklung und Organisation der Universität, einen umfangreichen Veranstaltungs- und Publikationsrückblick, Berichte über Aktivitäten einzelner Bereiche sowie Interviews und eine beeindruckende Aufstellung aller Errungenschaften rund um die Universität Mozarteum. Universitätsangehörige erhalten im Kunst-ARCHIV-Raum ein Gratis-Exemplar. → Archiv / Dokumentation   Zur Publikation Almanach der Universität Mozarteum - Studienjahr 2022/23 Susanne Prucher [Hg.] Almanach der Universität Mozarteum - Studienjahr 2022/23  Hollitzer Wien, 2024
    News
  • Das war der Tag der Archive 2024
    18.6.2024
    Das war der Tag der Archive 2024 
    Am 6. Juni 2024 bekamen Besucher*innen im Kunst-ARCHIV-Raum anlässlich des internationalen Tages der Archive Kostbarkeiten zum Thema „grenzen*los“ zu sehen. Der Fokus lag auf der 1916 gegründeten Sommerakademie Mozarteum: Fotos, Programme, Plakate, Broschüren, welche die Internationalität dieser seit über hundert Jahren bestehenden Sommerkurse veranschaulichen, waren ausgestellt.
    News
  • Wolfgang Billeb
    26.6.2024
    Wolfgang Billeb 
    Unser treu verbundener Alumnus, leidenschaftlicher Musiker (Oboist) und Pädagoge Wolfgang Billeb verstarb im Juni 2024. Im Andenken an ihn, wollen wir seine Erinnerungen an sein Studium an der Universität Mozarteum gerne noch einmal veröffentlichen. Das Gespräch entstand 2014 anlässlich der Feier mit seinen Kommiliton*innen zum 60 jährigen Jubiläum seiner Reifeprüfung am Mozarteum im Juni 1954 mit Ilse Tiebert im Rahmen von „Erzählte Geschichte“ des Kunst-Archiv-Raums.
    News
  • Almanach der Universität Mozarteum: Studienjahr 2023/24
    9.3.2025
    Almanach der Universität Mozarteum: Studienjahr 2023/24 
    News … Startseite News Almanach der Universität Mozarteum: Studienjahr 2023/24 Almanach der Universität Mozarteum für das Studienjahr 2023/24 09.03.2025 Archiv Susanne Prucher Der Almanach ist als Fortführung des seit 1881 herausgegebenen Jahresberichts ein Nachschlagewerk in allen Belangen der Universität Mozarteum und bietet eine Leistungsschau des jeweils vergangenen Studienjahrs. Er beinhaltet neben Daten und Fakten Beiträge zu Entwicklung und Organisation der Universität, einen umfangreichen Veranstaltungs- und Publikationsrückblick, Berichte über Aktivitäten einzelner Bereiche sowie Interviews und eine beeindruckende Aufstellung aller Errungenschaften rund um die Universität Mozarteum. Universitätsangehörige erhalten im Kunst-ARCHIV-Raum ein Gratis-Exemplar. → Archiv / Dokumentation   Zur Publikation Almanach der Universität Mozarteum - Studienjahr 2023/24 Susanne Prucher [Hg.] Almanach der Universität Mozarteum - Studienjahr 2023/24  Hollitzer Wien, 2025
    News
  • Klangkörper & Ensembles
    Klangkörper & Ensembles 
    Mit diversen Ensembles, Chören und Orchestern bietet die Universität Mozarteum eine Vielzahl an Möglichkeiten für Studierende, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln, bei großen Projekten inner- und außerhalb der Universität mitzuwirken und bereits während ihrer Studienzeit mit renommierten Interpret*innen und Dirigent*innen zusammenzuarbeiten.
    Seite
  • Nachhaltigkeit
    Nachhaltigkeit 
    Die Universität Mozarteum lebt eine Kultur der Nachhaltigkeit und orientiert sich an den 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
    Seite
  • 14. Sustainability Challenge
    7.6.2023
    14. Sustainability Challenge 
    Die Sustainability Challenge lädt Master- und fortgeschrittene Bachelorstudierende aller Studienrichtungen ein, sich für interdisziplinäre Lehrveranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit mit Fokus auf die Sustainable Development Goals zu bewerben, Praxiserfahrung und ECTS zu sammeln. Sie arbeiten mit Unternehmen, Ministerien oder NGOs an konkreten Nachhaltigkeitsprojekten aus der Praxis, den theoretischen Input liefern die Lehrenden der sieben teilnehmenden Universitäten.
    News
  • Mit Ökostrom in Richtung Klimaneutralität
    31.3.2025
    Mit Ökostrom in Richtung Klimaneutralität 
    Seit 1. Jänner 2025 bezieht die Universität Mozarteum Salzburg für ihre zentralen Standorte in Salzburg zertifizierten Ökostrom und damit echten grünen Strom: Mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Grüne Energie (UZ46) ausgezeichneter Strom garantiert Strombezug zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen.
    News
  • 1
  • ...
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • ...
  • 301
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.