Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil am Standort Salzburg noch bis zum 05.08.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4804 Ergebnissen
  • Motetten von Andreas Hofer
    25.5.2024
    Motetten von Andreas Hofer 
    Der Komponist Andreas Hofer war Vorgänger von Heinrich Ignaz Franz von Biber als Hofkapellmeister am Salzburger Dom. In dieser Funktion gab Hofer auch eine Sammlung von Offertorien für festliche Anlässe des Kirchenjahres heraus.
    Event
  • Andreas-Hofer-Tag
    4.7.2024
    Andreas-Hofer-Tag 
    Symposium & Konzert zu Person und Werk Andreas Hofer (1628/29-1684): „Domkapellmeister Andreas Hofer und die barocke Tradition in Salzburg“. U.a. mit dem Mozarteum vocalEnsemble, Capella dell'Halla und Auszügen aus der Offertoriensammlung "Ver sacrum" (1677)
    Event
  • Historische Aufführungspraxis Postgraduate Universitätslehrgang
    Musik
    Historische Aufführungspraxis Postgraduate Universitätslehrgang 
    Studium
  • Department für Blas- & Schlaginstrumente
    Department für Blas- & Schlaginstrumente 
    Das Herzstück Departments für Blas- und Schlaginstrumente ist ein international angesehener Lehrkörper, zu dem namhafte Solist*innen und Musiker*innen führender Ensembles gehören.
    Seite
  • Bildnerische Innsbruck
    Bildnerische Innsbruck 
    Die Bildnerische Innsbruck vermittelt im Rahmen des Lehramtsstudiums Bildnerische Erziehung Wissen, Fähigkeiten und Techniken, um sich in einer visuellen und digitalen Welt zu orientieren, sie zu begreifen und künstlerisch mitzugestalten.
    Seite
  • Department für Bildende Künste & Gestaltung
    Department für Bildende Künste & Gestaltung 
    Am Department für Bildende Künste & Gestaltung entwickeln Studierende künstlerische und gestalterische Positionen auf Grundlagen in Handwerk, Design, Kunst und materieller Kultur. Die Auseinandersetzung mit Bild, Objekt, Raum und Medien, Theorie und Didaktik bereitet Studierende auf die Vermittlung in Schulen und außerschulischen Bereichen vor.
    Seite
  • Cornelia Zobl
    Lehrende*r
    Cornelia Zobl 
    Universitätsassistentin
    Person
  • Anna-Maria Stadler
    Lehrende*r
    Anna-Maria Stadler 
    Lektorin / Bildnerische Erziehung
    Person
  • Charlotte Leonore Schwarz
    Lehrende*r
    Charlotte Leonore Schwarz 
    Universitätsassistentin (Drittmittel)
    Person
  • Anna Engl
    Lehrende*r
    Anna Engl 
    Funktionale Assistenz Bildhauerei / Bildnerische Erziehung
    Person
  • Department für Alte Musik
    Department für Alte Musik 
    Das Department für Alte Musik führt die vielfältigen Kompetenzen und den lebendigen Charakter der Alten Musik und ihre Aufführungspraxis fächerübergreifend zusammen. Das Herz des Departments ist ein angesehener Lehrkörper, zu dem einige der renommiertesten Interpret*innen und Wissenschaftler*innen im Bereich der Alten Musik gehören.
    Seite
  • Benedicte Tauran
    Lehrende*r
    Benedicte Tauran 
    Lektorin
    Person
  • Maria Shabashova
    Lehrende*r
    Maria Shabashova 
    Senior Lecturer
    Person
  • Robert Schröter
    Lehrende*r
    Robert Schröter 
    Senior Lecturer
    Person
  • Agata Meissner
    Lehrende*r
    Agata Meissner 
    Senior Lecturer
    Person
  • Elisa Citterio
    Lehrende*r
    Elisa Citterio 
    Univ.-Prof.in für Barockvioline & Viola
    Person
  • 1
  • ...
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • ...
  • 301
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.