„Those were the days“ … Salzburgs populäre Musikkulturen der 1950er und 1960er Jahre Thomas Hochradner, Sarah Haslinger [Hg.] „Those were the days“ … Salzburgs populäre Musikkulturen der 1950er und 1960er Jahre Hollitzer Wien, 2017 | VÖ des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte 5 Musik
Wolfgang Amadé Mozarts Violinkonzert A-Dur KV 219 in ausgewählten Interpretationen Bernadeta Czapraga Wolfgang Amadé Mozarts Violinkonzert A-Dur KV 219 in ausgewählten Interpretationen Bärenreiter Verlag, Kassel 2017 Musik
Ästhetische Kompetenz – nur ein Schlagwort? Michaela Schwarzbauer, Monika Oebelsberger [Hg.] Ästhetische Kompetenz – nur ein Schlagwort? LIT Verlag, Wien 2017 | Einwürfe – Salzburger Texte zu Musik – Kunst – Pädagogik 1 Musikpädagogik
Komponieren & Dirigieren. Doppelbegabungen als Thema der Interpretationsgeschichte Alexander Drčar, Wolfgang Gratzer [Hg.] Komponieren & Dirigieren. Doppelbegabungen als Thema der Interpretationsgeschichte Rombach Verlag, Freiburg i. Br. 2017 | klang-reden 16 Musik
Von der Musikschule zum Konservatorium: Das Mozarteum 1841–1922 Julia Hinterberger [Hg.] Von der Musikschule zum Konservatorium: Das Mozarteum 1841–1922 Hollitzer Verlag, Wien 2017 | VÖ des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte 4
Almanach der Universität Mozarteum - Studienjahr 2015/16 Susanne Prucher Almanach der Universität Mozarteum - Studienjahr 2015/16 Hollitzer Wien
Bella Musica Toscana - Salisburgo (2011–2016) Stefan David Hummel Bella Musica Toscana - Salisburgo (2011–2016) Hollitzer Verlag, Wien 2017 Musik
Salzburgs Hymnen von 1816 bis heute Thomas Hochradner [Hg.] Salzburgs Hymnen von 1816 bis heute LIT Verlag, 2017 Musik
Almanach der Universität Mozarteum - Studienjahr 2014/15 Siegfried Mauser Almanach der Universität Mozarteum - Studienjahr 2014/15 Hollitzer Wien