
Mandana Farsani studierte „Klassische Musik“ an der Teheran Azad Universität mit Schwerpunkt Bratsche und Tombak. 2001-2008 arbeitete sie als Pädagogin an Privatschulen und Musikinstituten in Teheran / Iran. Es folgte ein Postgratuate Studium und anschließend ein Masterstudium Elementare Musik- und Bewegungspädagogik am Orff-Institut Salzburg. Seit 2015 arbeitet sie mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung. Sie leitet seit 2018 die Gruppe "Nava", die sich aus Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund zusammensetzt.
Am Department Elementare Musik- und Tanzpädagogik lehrt sie seit 2022 als Lektorin, wo sie Studierende an die „Praxis künstlerisch-pädagogischen Arbeitens in inklusiven Kontexten“ heranführt, speziell im Bereich „Kinder mit und ohne Fluchterfahrung“. Ab 2025 unterrichtet sie auch „Elementares Musizieren Orff-Schulwerk“ für Studierende im Bachelor- und Masterstudium.