In memoriam Thomas Daniel Schlee

14.11.2025
In memoriam

Unser ehemaliges Universitätsratsmitglied Dr. Thomas Daniel Schlee ist am 10. November 2025 im Alter von 68 Jahren verstorben. Der plötzliche Tod von Thomas Daniel Schlee macht uns betroffen. Unser tiefes Mitgefühl gilt den Menschen, die ihm nahe sind.

26.10.1957-10.11.2025

Der Organist, Komponist, Musikwissenschafter und -manager Dr. Thomas Daniel Schlee wurde im Oktober 2007 vom Senat der Universität Mozarteum in den Universitätsrat für die Funktionsperiode 2008 bis 2013 gewählt. 

Dr. Thomas Daniel Schlee, Jahrgang 1957, studierte Orgel, Harmonielehre und Kontrapunkt sowie Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Komposition in Wien und Paris bei Michael Radulescu, Erich Romanovsky, Jean Langlais, Olivier Messiaen und Francis Burt. Als Komponist und Organist tätig, hat Dr. Schlee zahlreiche Werke publiziert und weltweit konzertiert, an Rundfunk-, CD-Produktionen und wichtigen internationalen Festivals mitgewirkt sowie eine Vielzahl an Auszeichnungen und Preisen erhalten. Von 1990 bis 1998 war er Musikdirektor des Brucknerhauses Linz und künstlerischer Leiter des Internationalen Brucknerfestes, von 1999 bis 2003 Stellvertreter des Intendanten der Internationalen Beethovenfeste Bonn. Ab 1995 war er in verschiedenen Funktionen für die Guardini Stiftung Berlin tätig und von 2004 bis 2015 Intendant des Festivals Carinthischer Sommer. Schlee schuf Kompositionen für Orchester, Ensemble, Vokal-, Chor-, Kammer-, Instrumentalmusik sowie zahlreiche Werke für und mit Orgel.

Wir werden ihn mit seinen Werken und seinem Wirken in ehrenvoller Erinnerung behalten.