Musik-Multis: Next Generation - Jetzt bewerben!

Noch bis 21.9.2025 haben interessierte Jugendliche die Möglichkeit, sich für das österreichweit einzigartige Förderprogramm Musik-Multis: Next Generation an der Universität Mozarteum Salzburg anzumelden. Wenige Restplätze sind noch verfügbar!
Förderprogramm für Jugendliche und junge Menschen, die Musiklehrer*innen werden möchten.
Start
Oktober 2025
Gebühr
150 Euro (+ optional Übernachtung & Verpflegung)
Zuschuss für Fahrtkosten & Übernachtung möglich
Kontakt Musik-Multis:
Elisabeth Wieland
Andreas Bernhofer
Zur Anmeldung
1. bis 21. September 2025
Infostunde
17. September um 17 Uhr
Online
Prominente Unterstützung
Besondere Unterstützung erhält das Programm von zwei herausragenden Persönlichkeiten: dem international gefeierten Percussionisten und Lehrenden der Universität Mozarteum Salzburg Martin Grubinger sowie der Rapperin, Autorin und Poetry-Slammerin Yasmo! Beide begleiten die Musik-Multis als „Sound Supporters“ und geben den Teilnehmenden wertvolle Impulse für ihre künstlerische Entwicklung.
Musik-Multis
Das Programm baut auf den erfolgreichen Erfahrungen der letzten Jahre auf. Seit dem Studienjahr 2021/22 wurden die Musik-Multis in kleinerer Form bereits viermal durchgeführt. Im Pilotjahr kooperierte die Universität Mozarteum mit sechs Schulen im Land Salzburg, um Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, als „Musik-Multiplikator*innen“ aktiv zu werden. Unterstützt von Lehramtsstudierenden des Mozarteums entwickelten die Jugendlichen eigenständig musikalische Projekte an ihren Schulen, von Kompositionsworkshops und Vorspielstunden über Band-Nights bis hin zu professionellen Musikaufnahmen. Ziel war und ist es, Talente frühzeitig zu fördern, ihnen Mut für einen künstlerischen oder musikpädagogischen Weg zu geben und ihre Schulen durch kreative Initiativen zu bereichern. Einen lebendigen Eindruck von diesen Erfolgen vermittelt das eingeblendete Video.
Kooperation mit der Bildungsdirektion
Ein wichtiger Schritt für die langfristige Verankerung des Projekts ist zudem die Kooperation mit der Bildungsdirektion Salzburg. Diese Partnerschaft stärkt die Verbindung zwischen schulischer Ausbildung und künstlerischer Nachwuchsförderung. Während die Bildungsdirektion strukturelle und personale Rahmenbedingungen unterstützt, bringt das Mozarteum seine Expertise in der künstlerischen und pädagogischen Arbeit ein. Gemeinsam wird so ein nachhaltiges Fundament geschaffen, um musikpädagogische Talente frühzeitig zu entdecken und gezielt zu fördern.
Jetzt bewerben!
Wenn Sie Jugendlich kennen, die von einem Musikstudium träumen oder sich vorstellen können, später einmal Musiklehrer*in zu werden, dann ist Musik-Multis: Next Generation die ideale Möglichkeit, an 6 Wochenend-Blocks und in der Spring Academy bereits früh Erfahrungen zu sammeln und sich optimal vorzubereiten.