Die bildende Künstlerin Gertrud Fischbacher und der Multimedia-Experte Marius Schebella erhielten den Förderpreis für Wissenschaft und Forschung. Seit 2019 untersuchen sie als Kollektiv die Verbindung von Textil und Sound und erkunden darin neue Ausdrucksmöglichkeiten, die in Ausstellungen, Performances und Installationen zum Erleben und Erfahren einladen.
Förderpreis für Wissenschaft & Forschung (Dotierung 6.000 Euro) an Gertrud Fischbacher & Marius Schebella
Die mit 6.000 Euro dotierte Auszeichnung erhielten die beiden Forscher*innen für die Arbeit an ihrem gemeinsamen Projekt „Nexus of Textile and Sound", das vom FWF Wissenschaftsfonds als erstes Salzburger Projekt in das PEEK Spitzenforschungs-Programm aufgenommen wurde und mit dem sich in einem durch eine internationale Jury begutachteten kompetitiven Auswahlverfahren durchsetzen konnten.
Erstmals ging damit eine PEEK-Förderung sowohl an die Universität Mozarteum als auch an die FH Salzburg.
Mit dem mit 5.000 Euro dotierten Theodor Körner Förderpreis fördert der Theodor-Körner-Fonds junge Wissenschafter*innen und Künstler*innen. Er wird für herausragende Projekte vergeben, stellt eine direkte Förderung der Preisträger*innen dar und steht zu deren freier Verfügung. Zwei Theodor Körner Preise gehen Absolvent*innen der Universität Mozarteum: den Musiker Alexander Bauer und die Literatin Anna-Maria Stadler. Wir gratulieren herzlich!
Der mit 14.000 Euro dotierte Tiroler Landespreis für Kunst geht an den in Innsbruck geborenen Komponisten und Univ.-Prof. für Komposition an der Universität Mozarteum Johannes Maria Staud. Für die Jury ist Staud einstimmig einer der „bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten Österreichs“. Wir gratulieren herzlich!
Der erstmals ausgeschriebene, mit EUR 10.000 dotierte Salzburg AG-Kunstpreis im Bereich der Visuellen Künste für Studierende der Universität Mozarteum Salzburg geht an Lukas Stangl (*1992, Österreich). Mit dem Salzburg AG-Kunstpreis fördert die Salzburg AG die künstlerische Auseinandersetzung rund um das Thema „Energie“. Thema der ersten Edition: Datengeflüster: Das Unsichtbare sichtbar machen – wir gratulieren herzlich!
Auszeichnungen & Erfolge
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.