Collective Evening Lecture: Doctoring Beauty
Schönheitskulturen haben eine bemerkenswerte Geschichte, da die damit verbundenen Praktiken, Texte und Artefakte durch Zeit und Raum zirkulierten und sich veränderten. Der gemeinsame Vortrag zeichnet die ästhetische Praxeologie der europäischen Schönheitskulturen von der Antike über das Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit zwischen Medizin, Pharmakologie und Kunst nach.
Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg
Christina Antenhofer (Salzburg), Jill Burke (Edinburgh), Montserrat Cabré (Cantabria), Irene Calà (München), Erin Griffey (Auckland), Timothy McCall (Villanova), Romana Sammern (Salzburg), Katharina Seidl (Innsbruck) und Andreas Winkler (Innsbruck) präsentieren die Ergebnisse des Wandersymposiums "Medicine, Beauty and the Body: Materialien, Texte und Artefakte" in Innsbruck, Schloss Ambras, Salzburg und Wien.
In Kooperation mit dem KHM Museumsverband/Schloss Ambras Innsbruck; finanziert mit Unterstützung des Landes Salzburg und des Landes Tirol.
Konzeption, Organisation: Romana Sammern, Erin Griffey, Montserrat Cabré