Elissa (Uraufführung) / Dido & Aeneas

Über 330 Jahre nach der Uraufführung der einzigen vollständigen Oper von Henry Purcell komponiert der französische Komponist Henry Fourès einen Rahmen für Dido und Aeneas und nennt ihn „Elissa“ nach dem historischen Vorbild. Die Gründerin und Herrscherin Karthagos erscheint hier als moderne, selbstbewusste, erotisch frei agierende Frau, die ein ganzes Weltreich aufzubauen verstand.
23. Juni um 19.00 Uhr
24. Juni um 16.00 Uhr
26. (+ Livestream) & 27. Juni um 19.00 Uhr
Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
Dido, die verwitwete Königin von Karthago, gesteht Bellinda ihre Liebe zum Helden Aeneas. Gegen ihre Ängste und Vorbehalte erwidert dieser Didos Liebe und überzeugt sie zur Heirat. Um das zu verhindern und damit Dido und Karthago ins Unglück zu stürzen schickt eine Zauberin einen Geist in Gestalt des Merkur, der Aeneas an seine Pflichten als Held erinnert. So gesteht Aeneas Dido seine Entscheidung, doch zu gehen und verlässt sie für immer.
Die Oper wird auch am 29. und 30. August 2023 im Rahmen der Barocken Sommerakademie in Siena aufgeführt. Eine Produktion der Departments für Oper und Musiktheater, Alte Musik und Szenografie. In Kooperation mit der Accademia Chigiana.
- Musikalische Leitung: Kai Röhrig
- Regie: Rosamund Gilmore
- Bühne & Kostüme: Clara Schwering
- Dramaturgie: Eike Mann
- Musik: Barockorchester Universität Mozarteum
TBC