Mit Pauken und Trompeten [Universität Mozarteum zu Gast]

Mit dem Mozarteum vocalEnsemble und Capella dell’ halla, unter der Leitung von Jörn Andresen. Es erklingen unter anderen „Magnicat à 32“ von Heinrich Ignaz Franz Biber und „Missa archi episcopalis à 19“ von Andreas Hofer.
Wo
Stadtpfarrkirche St. Mang - Kirchenschiff
Magnusplatz 1, 87629 Füssen, Allgäu
Euro 22,- / erm. Euro 44,-
Das Mozarteum vocalEnsemble bei den Festtagen Alter Musik in Füssen
Eine mehrjährige Zusammenarbeit verbindet das Mozarteum vocalEnsemble mit der Andreas Hofer-Gesellschaft in Bad Reichenhall. Kirchenmusikwerke des Barock, die bereits 2021 Gegenstand einer gemeinsamen CD-Produktion gewesen waren, kommen nun Anfang Juni bei den Festtagen für Alte Musik in Füssen/Allgäu zu einer Wiederaufführung.
Der aus Bad Reichenhall gebürtige, mit dem Tiroler Freiheitskämpfer nicht zu verwechselnde Komponist Andreas Hofer (1626/29 – 1684) war Vorgänger von Biber als Hofkapellmeister am Salzburger Dom, für den er raffiniert arrangierte mehrchörige Werke schuf. Heinrich Ignaz Franz von Biber zeigte sich In seinem „Requiem“ von 1692 als Hofers würdiger Nachfolger, experimentierte zusätzlich zur Mehrchörigkeit aber mit weiteren Ausdrucksformen zwischen Vokalpolyphonie, italienischem Motettenstil und frühbarocker Textausdeutung.
Das musikalische „Export-Konzert“ im Zeichen instrumental-vokaler Klangpracht wird von Jörn Andresen geleitet.