Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+ & Internationales
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil am Standort Salzburg noch bis zum 05.08.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4765 Ergebnissen
  • Treffpunkt Solitär: Die Gitarre
    9.11.2023
    Treffpunkt Solitär: Die Gitarre 
    Between Paganini and Jimi Hendrix: Solokonzert von Pavel Steidl, mit Werken von Paganini, Sor, Carulli, Moreno Torroba, Houghton, Domeniconi & Steidl.
    Event
  • Sara Dallinger
    Mitarbeiter*in
    Sara Dallinger 
    Studentische Mitarbeiterin
    Person
  • In C - A Msterpiece of Minimal Music
    21.12.2023
    In C - A Msterpiece of Minimal Music 
    Studierende der Musikpädagogik Innsbruck führen das 1964 komponierte Stück "In C" von Terry Riley auf, erarbeitet im Kurs "Aufführungspraxis Neue Musik".
    Event
  • Musiktheorie Workshop - Department Musikpädagogik
    19.4.2024 - 20.4.2024
    Musiktheorie Workshop - Department Musikpädagogik 
    Dieses Workshop-Wochenende bietet eine ideale Ergänzung zur eigenen Vorbereitung. In einem Gruppen-Rotationsprinzip werden alle wichtigen Bereiche der Zulassungsprüfung mit Fokus Gehörbildung und Tonsatz abgelegt.
    Event
  • Open Stage - April
    7.12.2023
    Open Stage - April 
    Instrumental – Vocal – Performance: Einladung zur Open Stage!
    Event
  • Musiklernen in Mixed Reality
    24.11.2023
    Musiklernen in Mixed Reality 
    (Ort: Seminarraum R 1002, Bergstraße 12a) Austauschtreffen für Musikpädagog*innen und Interessierte: Auf dem Programm stehen die Vorstellung von Unterrichtsprojekten, didaktische Reflexionen und Einblicke in Forschungsaktivitäten zum Thema Musiklernen und Virtual Reality.
    Event
  • Open Stage - April
    5.10.2023
    Open Stage - April 
    Instrumental – Vocal – Performance: Einladung zur Open Stage!
    Event
  • Frauenstimmen 2021
    2.10.2021
    Frauenstimmen 2021 
    Orchesterkonzert mit Alessandro Villalva (Klavier) und dem Orchesterprojekt 2021 (Leitung: Wolfgang Danzmayr & Alexandra Helldorff)
    Event
  • Von Innerer Heiterkeit und Zäher Willenskraft
    2.10.2022
    Von Innerer Heiterkeit und Zäher Willenskraft 
    Orchesterwerke von Gabriele Proy, Henriette Renié, Alice Mary Smith und Ethel Smyth
    Event
  • Filmscreening & Talk: Social Justice - Ecologies of Care
    31.1.2023
    Filmscreening & Talk: Social Justice - Ecologies of Care 
    Screening: "Three (or more) Ecologies: A Feminist Articulation of Eco-intersectionality – Part I: For the World to Live, Patriarchy Must Die"
    Event
  • Komponistinnen im Wandel der Zeit
    28.2.2023
    Komponistinnen im Wandel der Zeit 
    Benefizkonzert für Frauen im Iran und Erbebenopfer in Syrien und der Türkei. Ein didaktisches Konzert & Liederabend mit Werken von Komponistinnen aus dem 17.-20. Jahrhundert. Mit Claudia V. Michel (Sopran) und Mario Balzi (Klavier)
    Event
  • Ich sag's dir ins Gesicht!
    8.3.2023
    Ich sag's dir ins Gesicht! 
    Partizipative Performance mit Studierenden des Orff Instituts
    Event
  • Social Justice: Geschlecht und Ideologie
    29.4.2023
    Social Justice: Geschlecht und Ideologie 
    „Geschlecht und Ideologie“ ist Teil der Veranstaltungsreihe „Social Justice“. Social Justice basiert auf den Prinzipien radikaler Intersektionalität. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe werden Debatten über aktuelle feministische Bewegungen aufgegriffen.
    Event
  • Social Justice: Active Intolerance
    10.5.2023
    Social Justice: Active Intolerance 
    Online-Gespräch über ökonomische Ausbeutung und gesellschaftlichen Ausschluss in Haftanstalten.
    Event
  • Orchesterkonzert: „Ein Ehrenkranz dem weiblichen Talent"
    29.9.2023
    Orchesterkonzert: „Ein Ehrenkranz dem weiblichen Talent" 
    Yi Lin Jiang (Klavier) und das Orchesterprojekt 23 (Leitung: Wolfgang Danzmayr und Alexandra Helldorff) interpretieren Orchesterwerke von Louise Farrenc (1804–1875), Katharina Blassnigg (*1979), Florence Price (1887–1953) und Emilie Mayer (1812–1883). Moderation: Iris Mangeng
    Event
  • Social Justice: Red Flags Day
    7.12.2023
    Social Justice: Red Flags Day 
    Vortrag & Workshop mit Sara Hassan im Rahmen der UN-Initiative „16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Mit der Publikation „Grauzonen gibt es nicht” hat Sara Hassan ein Modell entwickelt, um die ersten Anzeichen von Machtmissbrauch – vor allem in Form sexueller Belästigung – zu identifizieren.
    Event
  • 1
  • ...
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ...
  • 298
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+ & Internationales
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.