Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4619 Ergebnissen
  • Data-Arts-Forum - Digitalisierung & Kunst
    Data-Arts-Forum - Digitalisierung & Kunst 
    Organisation … Startseite Über uns Organisation Data-Arts-Forum work in progress Data-Arts-Forum Das Data Arts Forum dient der übergreifenden Umsetzung und Weiterentwicklung des im Strategiepapier "Digitalität" verankerten Digitalisierungskonzepts. Die Organisation und Aufgaben des Data-Arts-Forums und der Arbeitsgruppe Digitalisierung werden vom Rektorat unter Einbindung des Senats festgelegt.
    Seite
  • Lindinger, Christopher
    Stv. Institutsleitung, Lehrende*r
    Lindinger, Christopher 
    Univ.-Prof. für Digital Humanities in the Arts
    Person
  • Erweiterte Realitäten, erweiterte Möglichkeiten: 2,5 Mio. für künstlerische Forschungsinfrastruktur
    11.10.2024
    Erweiterte Realitäten, erweiterte Möglichkeiten: 2,5 Mio. für künstlerische Forschungsinfrastruktur 
    Mit der Bewilligung einer Forschungsförderung in Höhe von 2,5 Millionen Euro durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) wird die Grundlage für die Entwicklung eines hochmodernen X-Reality-Labs geschaffen – digitales Herzstück des neuen Standorts der Universität Mozarteum am Kurgarten.
    News
  • Carolina Bigge
    Lehrende*r
    Carolina Bigge 
    Univ.-Prof.in für Szenisch-musikalische Gestaltung
    Person
  • Jörg Lichtenstein
    Stv. Departmentleitung, Lehrende*r
    Jörg Lichtenstein 
    Univ.-Prof. für Schauspiel
    Person
  • Amélie Niermeyer
    Departmentleitung, Lehrende*r
    Amélie Niermeyer 
    Univ.-Prof.in für Schauspiel & Regie
    Person
  • Christoph Lepschy
    Senat, Lehrende*r
    Christoph Lepschy 
    Univ.-Prof. für Dramaturgie / Senatsvorsitzender
    Person
  • Sonja Prlić
    Lehrende*r
    Sonja Prlić 
    Univ.-Ass.in für Grafik / Bildnerische Erziehung & Senior Scientist an der IE Wissenschaft & Kunst
    Person
  • schnitt # stellen
    18.1.2018
    schnitt # stellen 
    schnitt # stellen ist ein interdisziplinäres Projekt, in das Perspektiven der Künstlerischen Forschung sowie der kultur- und medienpädagogischen Forschung einfließen. Im Fokus des Interesses stehen Wechselwirkungen und Synergiepotenziale der medienkulturellen Lebenswelten Jugendlicher, die eine städtische Haupt- bzw. Mittelschule besuchen und dem Feld der zeitgenössischen Medienkunst.
    News
  • Blickwinkel - Eine urbane Schnitzeljagd
    28.6.2023 - 2.7.2023
    Blickwinkel - Eine urbane Schnitzeljagd 
    Eine urbane Schnitzeljagd: Blickwinkel ist eine Suche nach unterschiedlichen Perspektiven auf den 15. Wiener Gemeindebezirk. Reale Geschichten und Erlebnisse von Menschen werden mit Orten verknüpft. Teilnehmer*innen entscheiden sich für einen von drei Wegen.
    Event
  • Hey Folks!
    30.6.2023 - 1.7.2023
    Hey Folks! 
    Partizipatorische Theateraufführung über die Präsenz der ungarischen Folkloretradition bei der städtischen Jugend (Masterprojekt von Viktória Horváth)
    Event
  • The Bustling Whispers
    7.7.2023 - 8.7.2023
    The Bustling Whispers 
    + Audio + Theatre + Documentary experience: Masterprojekt von Wan Yuk Yu
    Event
  • TheaterLabor X: Offenes Theaterlabor
    19.1.2023
    TheaterLabor X: Offenes Theaterlabor 
    X Teilnehmer*innen, X Leiter*innen an X Terminen mit X Theaterideen, Theaterinteressierte, Theaterbegeisterte, Theaterneulinge treffen auf Studierende des Studiums Applied Theatre – künstlerische Theaterpraxis & Gesellschaft. Alle miteinander probieren sich aus. Die einen im Spielen, die anderen im Anleiten.
    News
  • #summercampspecial
    8.4.2025
    #summercampspecial 
    Wie arbeitet eine Schauspielklasse? Und wie sieht das Endergebnis auf der Bühne aus? Finde es raus beim #summercampspecial! Denn beim Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender präsentieren 19 Schauspielschulen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ihre Theaterarbeiten an der Universität Mozarteum Salzburg.
    News
  • Konferenz zum Thema „Theatre and Illiberal Regimes“
    9.4.2025
    Konferenz zum Thema „Theatre and Illiberal Regimes“ 
    Das Thomas Bernhard Institut der Universität Mozarteum ist nächste Woche am 14. und 15. April 2025 zu Gast an der Central European University (CEU) in Budapest, um sich im Rahmen einer gemeinsamen Konferenz dem Thema Theater und illiberale Regime zu widmen.
    News
  • Playground for Tomorrow
    21.6.2023 - 23.6.2023
    Playground for Tomorrow 
    Installative, performative und interaktive Arbeit an verschiedenen Orten in Salzburg, im Rahmen der Sommerszene Salzburg.
    Event
  • 1
  • ...
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ...
  • 289
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.