Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil am Standort Salzburg noch bis zum 05.08.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4771 Ergebnissen
  • Geigenklänge aus 3004
    18.6.2025 - 18.6.2025
    Geigenklänge aus 3004 
    2005-2025: Ein Jubiläumskonzert der Klasse Klara Flieder
    Event
  • Sweet Spot: Open Garden - Tipping Points
    18.6.2025 - 18.6.2025
    Sweet Spot: Open Garden - Tipping Points 
    Tipping Points, also Kipp- bzw. Wendepunkte, sind Ereignisse, bei denen innerhalb eines unstabilen Systems eine kleine Änderung zum Überschreiten einer kritischen Masse führt und damit eine große Auswirkung haben kann, die für gewöhnlich nicht oder nur sehr schwer reversibel ist.
    Event
  • Sommerkonzert Kammerchor der Universität Mozarteum
    19.6.2025 - 19.6.2025
    Sommerkonzert Kammerchor der Universität Mozarteum 
    (Ort: Pfarrkirche Seekirchen) Sommerkonzert des Kammerchors der Universität Mozarteum mit Chormusik zur Sonnenwende
    Event
  • Studienkonzerte
    19.6.2025 - 19.6.2025
    Studienkonzerte 
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Event
  • Studienkonzerte
    20.6.2025 - 20.6.2025
    Studienkonzerte 
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Event
  • Sommerkonzert Kammerchor der Universität Mozarteum
    21.6.2025 - 21.6.2025
    Sommerkonzert Kammerchor der Universität Mozarteum 
    (Ort: Kollegienkirche) Sommerkonzert des Kammerchors der Universität Mozarteum mit Chormusik zur Sonnenwende
    Event
  • Studienkonzerte
    21.6.2025 - 21.6.2025
    Studienkonzerte 
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Event
  • Bläserserenade
    22.6.2025 - 22.6.2025
    Bläserserenade 
    Gran Partita von W. A. Mozart- Serenade in B- Dur KV 361, W. A. Mozart / K. Vereno- Adagio und Allegro f- Moll KV 594
    Event
  • Studienkonzerte
    22.6.2025 - 22.6.2025
    Studienkonzerte 
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Event
  • Studienkonzerte
    23.6.2025 - 23.6.2025
    Studienkonzerte 
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Event
  • TheaterLabor X
    3.3.2025 - 3.3.2025
    TheaterLabor X 
    "Wenn ich groß bin, werde ich…" - Andreas Steudtner
    Event
  • Studienkonzerte
    25.6.2025 - 25.6.2025
    Studienkonzerte 
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Event
  • Absolvent*innenvorspiele
    7.11.2024 - 7.11.2024
    Absolvent*innenvorspiele 
    120 Minuten mit den Absolvent*innen der Schauspielklasse des Thomas Bernhard Instituts: Mit Monologen, Songs, Duo– und Ensemble–Szenen beschließen die Studierenden gemeinsam ihr Studium und zeigen in ausgewählten Inszenierungen ihr Können.
    Event
  • Open Stage
    30.1.2025 - 30.1.2025
    Open Stage 
    Instrumental – Vocal – Performance: Einladung zur Open Stage!
    Event
  • Ringvorlesung GENDER | DIVERSITY | ARTS
    6.3.2025
    Ringvorlesung GENDER | DIVERSITY | ARTS 
    Jan Grünwald: Einführung & Vorstellung der Termine
    Event
  • Studienkonzerte
    27.6.2025 - 27.6.2025
    Studienkonzerte 
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Event
  • 1
  • ...
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ...
  • 299
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.