Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4610 Ergebnissen
  • Cringe or worthy? Kunst- & musikpädagogische Überlegungen zu Populären Jugendkulturen
    10.11.2023 - 11.11.2023
    Cringe or worthy? Kunst- & musikpädagogische Überlegungen zu Populären Jugendkulturen 
    Die Tagung "Cringe or worthy" widmet sich Populären Jugendkulturen in kunst- und musikpädagogischen Theorien und Praxisfeldern. Populäre Jugendkulturen werden einerseits aufgrund ihrer Marktläufigkeit und hinsichtlich der damit verbundenen unreflektierten Konsumhaltung kritisiert.
    Event
  • (UN)GESEHEN: des Blicks Verlernen
    8.5.2024
    (UN)GESEHEN: des Blicks Verlernen 
    Unter diesem Titel und einem Gedicht der Dichterin, Aktivistin und Schriftstellerin Semra Ertan als inspirativem Kristallisationspunkt schrieb das Institut für Gleichstellung und Gender Studies einen Call für eine Gruppenausstellung aus. Diese präsentiert nun Arbeiten von ausgewählten Studierenden.
    Event
  • Prima Vista
    2.2.2024
    Prima Vista 
    Gründungskonzert des großen Blechbläserensembles der Universität Mozarteum, mit einem Streifzug durch die Blechbläserliteratur und Studierenden von Patrik Hofer, Andreas Öttl, Matias Ignacio Pineira, Daniel Bonvin & Andreas Martin Hofmeir.
    Event
  • Wissenstage 2023
    17.11.2023 - 18.11.2023
    Wissenstage 2023 
    (Ort: Salzburg AG) Mit den Wissenstagen rückt die Stadt Salzburg das Wissen aus verschiedenen Einrichtungen in den Fokus. Unter dem Motto "Climate. Changes." thematisieren die Wissenstage nicht nur klimatische Veränderungen, sondern auch den Wandel des sozialen Klimas in der Gesellschaft.
    Event
  • reduce - reuse - refuse - rethink
    22.4.2024
    reduce - reuse - refuse - rethink 
    Thementag anlässlich des Earth Days mit Impulsvorträgen, Stationenbetrieb und Workshops
    Event
  • From Trash to Treasure
    13.6.2024
    From Trash to Treasure 
    In der Stadt:Bibliothek Salzburg ist zu sehen, was sich Studierende gemeinsam mit Klient*innen der Lebenshilfe, Jugendliche aus dem Verein Spektrum, Schüler*innen des Gymnasium Seekirchen und die Stadtbevölkerung unter "from trash to treasure" vorstellen!
    Event
  • CreART-Lab
    CreART-Lab 
    Co-CreART … Startseite Studium Departments Musikpädagogik Salzburg Co-CreART CreART-Lab CreART-Lab © Cati Krüger Über einen Zeitraum von vier Jahren wird im Rahmen von vier Innovationsvorhaben ein mobiles Labor entwickelt, umgesetzt und erprobt: das „CreART-Lab“. Bereits im Aufbau des Labs arbeiten Schüler:innen, Lehrende, Studierende und Expert:innen aus Kunst und Kultur, Wissenschaft, Technik, Bildung und Vermittlung sowie aus regionalen Unternehmen und Netzwerken co-kreativ zusammen. Co-CreART Transdisciplinary Lab for Transformation Kontakt: katharina.anzengruber@moz.ac.at Im Rahmen des vierten Innovationsvorhabens, das der Erprobung und Adaptierung des Labs und der integrierten Formate dient, wird das Entwickelte in außerschulischen Zusammenhängen erprobt und dockt an das Vermittlungsangebot von Jugendzentren, Museen, Vereinen, Universitäten, Stadt und Land Salzburg und an jenes von Unternehmen und Netzwerken an. Galerie Slider überspringen Zum Beginn des Sliders springen
    Seite
  • Studienkonzerte
    10.6.2025 - 10.6.2025
    Studienkonzerte 
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Event
  • Studienkonzerte
    9.6.2025 - 9.6.2025
    Studienkonzerte 
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Event
  • Studienkonzerte
    8.6.2025 - 8.6.2025
    Studienkonzerte 
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Event
  • Studienkonzerte
    7.6.2025 - 7.6.2025
    Studienkonzerte 
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Event
  • Studienkonzerte
    12.6.2025 - 12.6.2025
    Studienkonzerte 
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Event
  • They Don’t See Us
    11.6.2025 - 11.6.2025
    They Don’t See Us 
    (Ort: Müllerstraße 27, Innsbruck) - von Sonja Plattner
    Event
  • Out of the Ordinary
    11.6.2025 - 11.6.2025
    Out of the Ordinary 
    (Ort: Müllerstraße 27, Innsbruck) von Dietrich Tatjana, Divo Lena, Kelm Anna Theresa, Piger Yasmin Dilan Thea & Priller Maria
    Event
  • Between Flesh and Screen
    11.6.2025 - 11.6.2025
    Between Flesh and Screen 
    (Ort: Müllerstraße 27, Innsbruck) Masterausstellung von Elias Blaq
    Event
  • Layers of connection
    11.6.2025 - 11.6.2025
    Layers of connection 
    (Ort: Müllerstraße 27, Innsbruck) Masterausstellung von Julia Silberberger-Arzberger
    Event
  • 1
  • ...
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ...
  • 289
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.