Event
Suche
Zeige 16 von 4609 Ergebnissen
-
-
30.3.2022 - 9.4.2022
Ausstellung Umsicht Der Ausstellungstitel verweist auf einen Aushandlungsbereich zwischen Vermittlung und eigener künstlerischer Auseinandersetzung.Event -
Event
-
30.6.2022 - 9.7.2022
Ausstellung Conctruction Bachelorausstellung von Scar Kat, Fabian Löffler, Carlos Vergel, Mario Plattner, Julia Arzberger-Silberberger, Marika TappeinerEvent -
Event
-
13.4.2023
Just make me a computer: Ausstellung von Jakob Mödlinger (Ort: Plattform 6020 - Fördergalerie der Stadt Innsbruck) Die Ausstellung Just Make Me a Computer zeigt eine malerisch grafische Auseinandersetzung mit der Rolle des Individuums in einer sich virtualisierenden Gesellschaft.Event -
17.5.2023
Mapping Ideas: Rolf Homann Mapping Ideas, Theorie & Praxis - „Radio-Räume“: Ralf Homann agiert im Öffentlichen. Dabei bevorzugt er ephemere Materialien und kollektive Herangehensweisen. In seinen vielfältigen Arbeiten definiert er das Verhältnis von Raum und Medien.Event -
14.6.2023
common ground: Ausstellung der [Bildnerischen] Innsbruck (Ort: Franz Fischer Straße 4, Innsbruck) Arbeiten von Adriana Rebeleș, Aleksandar Erić, Christina Burger, Claudia Eichbichler, Dorothea Stampfl, Engelbert „Agni“ Kaltseis, Luca Plattner, Marika Tappeiner, Patricia Buttinger, Sarra Nsir & Sophie GruberEvent -
14.6.2023
from dust to cloud: Sommerausstellung der [Bildnerischen] Innsbruck (Ort: Franz Fischer Straße 4, Innsbruck) Die Studierenden der [BILDNERISCHEN] haben sich in diesem Jahr mit Archiven und Sammlungen unterschiedlichster Art beschäftigt. „From Dust to Cloud“ gibt einen Überblick über die künstlerischen Ansätze, die sie aus dieser Recherche entwickelt haben.Event -
18.10.2023
From Dust To CLoud: Echo (Ort: Kunstraum Schwaz, Palais Enzenberg, Franz-Josef-Straße 27, 6130 Schwaz) Ein kollaboratives Projekt der Studierenden der [Bildnerischen] Innsbruck: Ein archivarisches Klanglabyrinth verschmilzt die Welt der Archive mit den kreativen Möglichkeiten des Klangs.Event -
14.12.2023
Vortrag von Nora Sternfeld: Das Archiv herausfordern Über das Unarchivierbare und seine unheimlichen Zukünfte: Etwas spukt im Archiv und ist im Lacan'schen Sinne real, denn es insistiert mehr, als es existiert. Dieses „archivalische Unbewusste“* nennen Irit Rogoff und Nora Sternfeld das „Unarchivierbare“.Event -
16.12.2023
Druckgrafik-Markt & Ausstellung 2023 (Ort: Stadtteiltreff Wilten, Innsbruck) Die Studierenden der [Bildnerischen] laden zum vorweihnachtlichen Druckgrafikmarkt mit Pop-Up Ausstellung. Postkarten, Zines, Poster, Taschen, Shirts, Sticker, Publikationen und allerhand künstlerisch-kollaborative Druckwerke in verschiedensten Variationen.Event -
22.1.2025 - 22.1.2025
Mapping Ideas: Julia Golachowa Meine Lieder - meine Träume: Julia Golachowska präsentiert die Arbeit von Kolektyw ŁaskiEvent -
15.1.2025 - 15.1.2025
01-15_Mapping Ideas: Pia Lanzinger (Ort: Müllerstraße 27, Innsbruck) „Würfeln um Berlin und andere urbane Spiele“: Pia Lanzingers Schwerpunkt liegt auf kollaborativen Projekten im öffentlichen Raum, die den Versuch unternehmen, Bruchstellen und Ungereimtheiten wahrzunehmen und für kommunikative Experimente zu nutzen.Event -
8.1.2025 - 8.1.2025
Mapping Ideas: Sonja Prlić „Mit Spielen Regeln brechen und neue Regeln schaffen“: gold extra ist eine Gruppe von Künstler*innen, die an den Schnittstellen von Spielen, digitaler Kunst, Theater, Film und bildender Kunst arbeitet.Event -
4.2.2025 - 4.2.2025
Studienkonzerte Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Event