Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4889 Ergebnissen
  • 11.6.2025 - 11.6.2025
    Ji Min LIM, Klavier 
    Studierende bei Gereon Kleiner
    Event
  • 14.3.2025 - 14.3.2025
    KI-gestütztes Lernen 
    Vernetzungssymposium - Forschung und Projekte in Salzburg, Ziel des Vernetzungssymposiums ist es, mögliche Synergien und die Chance größerer überinstitutioneller Forschungsanträge innerhalb einer gemeinsamen Arbeitsgruppe und gegebenenfalls einer gemeinsamen Forschungsstelle auszuloten.
    Event
  • 22.10.2025 - 22.10.2025
    Sinfonieorchesterkonzert mit Dirigierstudierenden 
    Musikalische Leitung: Dirigierstudierende
    Event
  • 21.10.2025 - 21.10.2025
    Sinfonieorchesterkonzert mit Ion Marin 
    Bereits zum vierten Mal gastiert Ion Marin gemeinsam mit dem Sinfonieorchester der Universität Mozarteum im Haus für Mozart.
    Event
  • 6.11.2025 - 6.11.2025
    ORA: Die Tageszeiten 
    Auf dem Programm stehen das Flötenkonzert „La Notte“ von Vivaldi, die Kantate „Der Morgen“ von Teleman, Haydns Sinfonie „Le Midi“ und Auszüge aus Bachs Kantate „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“.
    Event
  • 16.6.2025 - 16.6.2025
    Bloomsday 2025 
    Dublin - Trieste - Paris - Zürich: James Joyce in Video, Audio & Neuer Musik live
    Event
  • 2.6.2025 - 2.6.2025
    TheaterLabor X 
    Mirror, mirror at the wall… - mit Kinga Szemessy (in Kooperation mit Wissenschaft & Kunst)
    Event
  • 9.6.2025 - 9.6.2025
    TheaterLabor X 
    Grüß dich, wer bist denn du? - *
    Event
  • 16.6.2025 - 16.6.2025
    TheaterLabor X 
    Watching the Detectives - *
    Event
  • 23.6.2025 - 23.6.2025
    TheaterLabor X 
    Where are the princes - *
    Event
  • 7.5.2025 - 7.5.2025
    dédicaces 
    Konzert mit Studierenden des Internationalen Masterstudiums Neue Musik (Bern – Dresden – Salzburg)
    Event
  • 22.3.2025 - 22.3.2025
    In honour of 
    Kulturen des Erinnerns und Gedenkens
    Event
  • 2.4.2025 - 2.4.2025
    Linda Kudla: TO DO 
    *ping* Essay bis morgen hochladen! *ping*, *brr*, *ping*. Listen, Wecker, Apps werden erstellt/heruntergeladen/genutzt - Nachrichten/Erinnerungen tauchen auf, man behält den Überblick und verliert ihn doch?
    Event
  • 3.4.2025 - 3.5.2025
    Linda Kudla: TO DO 
    *ping* Essay bis morgen hochladen! *ping*, *brr*, *ping*. Listen, Wecker, Apps werden erstellt/heruntergeladen/genutzt - Nachrichten/Erinnerungen tauchen auf, man behält den Überblick und verliert ihn doch?
    Event
  • 18.3.2025 - 18.3.2025
    DISPOSITION AKT 
    Werke von Studierenden des Wahlfachs Zeichnen und Reflektieren: DISPOSITION AKT (früher: "Aktzeichnen") unter der Leitung von Agnes Scherer mit Team Ingrid Schreyer und Matthias Zeintl.
    Event
  • 19.3.2025 - 28.3.2025
    DISPOSITION AKT 
    Werke von Studierenden des Wahlfachs Zeichnen und Reflektieren: DISPOSITION AKT (früher: "Aktzeichnen") unter der Leitung von Agnes Scherer mit Team Ingrid Schreyer und Matthias Zeintl
    Event
  • 1
  • ...
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • ...
  • 306
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.