Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4611 Ergebnissen
  • 26.4.2024
    Spiel Raum Musik 2024 
    (Ort: Schloss Goldegg, Goldegg im Pongau) Das Projekt soll einen schöpferischen Erfahrungsaustausch in einer inklusiven Gruppe initiieren und auf einer explizit künstlerischen Ebene Menschen mit Behinderungen Raum und Sichtbarkeit ermöglichen.
    Event
  • 16.5.2024
    Musik & Mathematik: Ulrich Leisinger 
    Angesichts des grundlegenden Wandels der Musik zwischen Barock und Klassik, ist es reizvoll, an zwei so verschiedenen Künstlern wie Johann Sebastian Bach und an Wolfgang Amadé Mozart auf allgemein verständliche Weise Konstanten und Variablen im Verhältnis von Musik und Mathematik nachzuspüren.
    Event
  • 10.5.2024 - 11.5.2024
    Dokumentarisch Arbeiten! Freie Regie- und Schauspielprojekte 
    Bereits seit geraumer Zeit sind Dokumentarische Theaterformen (wieder) zu einem prägenden Bestandteil nicht nur der deutschsprachigen zeitgenössischen Theaterlandschaft geworden. Auch im internationalen Kontext sind dokumentarische Arbeitsweisen in den letzten Jahren immer präsenter geworden...
    Event
  • 5.6.2024
    Hei: Ausstellung von Marina Höllwarth 
    (Ort: Bischofshaus, Innsbruck) Das Gefühl der Abwertung, das bei Marina Höllwarth aufkommt, wenn sie Dialektsprache im akademischen Umfeld spricht, bringt sie dazu, ihren eigenen Dialekt zu unterdrücken. Für ihre Ausstellung „Hei“ verwendet die Künstlerin Dialekt sprechende Heumännchen ...
    Event
  • 10.6.2024
    Absolvent*innenkonzert Barockcello: Erika Milena Mosquera Romero 
    Studierende bei Marco Testori
    Event
  • 10.6.2024
    Absolvent*innenkonzert Barockcello: Gustavo Correa de Alencar 
    Studierender bei Marco Testori
    Event
  • 13.6.2024
    Absolvent*innenkonzert Barockvioline: Martin Schneider 
    Studierender bei Mayumi Hirasaki
    Event
  • 13.6.2024
    Absolvent*innenkonzert Traversflöte: Beatriz Martin Soares 
    Studierende bei Marcello Gatti
    Event
  • 13.6.2024
    Absolvent*innenkonzert Barockoboe: Bar Zimmermann 
    Studierende bei Alfredo Bernardi
    Event
  • 19.6.2024
    Absolvent*innenkonzert Cembalo: Yin Bai 
    Studierende bei Wolfgang Brunner
    Event
  • 20.6.2024
    Absolvent*innenkonzert Historische Aufführungspraxis - Cembalo: Carlos Goikoetxea 
    Studierender bei Reinhard Goebel
    Event
  • 20.6.2024
    Absolvent*innenkonzert Historische Aufführungspraxis - Cembalo: Giovanni Michelini 
    Studierender bei Reinhard Goebel
    Event
  • 29.5.2024 - 30.6.2024
    Kammermusikkonzerte 
    In den Kammermusikkonzerten präsentieren die Studierenden aus allen Klassen quer durch die Departments ein vielseitiges Programm in unterschiedlichen Besetzungen. Große Meisterwerke sowie interessante Entdeckungen der Kammermusik aus allen Epochen vom Duo bis zum Oktett und darüber hinaus.
    Event
  • 15.5.2024
    Salzburger Vorlesung: Kant über Gefühl und Vernunft 
    (Ort: Bibliotheksaula, Hofstallgasse 4-6) Licht und Schatten: Zum 300. Geburtstag des großen Philosophen
    Event
  • 24.5.2024
    "Ästhetik & Musikunterricht" 
    Anlässlich des 65. Geburtstags von Michaela Schwarzbauer - mit Fachvorträgen, Klangszenenimprovisation, Pop-Up-Chor uvm.
    Event
  • 18.11.2024
    Studieninformation: Orff-Institut 
    Interessierte haben die Gelegenheit, Lehrende und Studierende kennen zu lernen, Infos zum Studium und zum Orff-Institut zu erhalten und Fragen zu stellen. Anmeldung unter orff@moz.ac.at
    Event
  • 1
  • ...
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • ...
  • 289
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.