Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4867 Ergebnissen
  • 15.1.2025 - 15.1.2025
    Pit DAHM, Schlagwerk 
    Studierender bei Grubinger, Martin
    Event
  • 18.3.2025 - 20.3.2025
    Intermezzo - Interne Projekttage 
    In einem Intermezzo zwischen Studium und Bühne, Alltag und Arbeit, Salzburg und Innsbruck gestalten Departments, Institute und Abteilungen der Universität Mozarteum an drei Tagen Angebote mit- und füreinander, um sich gegenseitig besser kennenzulernen und zu vernetzen.
    Event
  • 23.5.2025 - 24.5.2025
    „Verinnerlichen“ 
    Das Symposium „Verinnerlichen“ dient dem Austausch von Wissen, Erkenntnissen, Forschungsergebnissen und methodischen Konzepten rund um das Thema „Lernen und Üben in der Musik“. Eingereicht werden können Abstracts bzw. Kurzdarstellungen zu wissenschaftlichen Vorträgen, Workshops und Poster-Präsentationen. Eine Publikation in Form eines Tagungsbands ist vorgesehen.
    Event
  • 23.1.2025 - 23.1.2025
    Prima Vista 
    Neues Jahr, neues Glück?!“: Das Blechbläserensemble der Universität Mozarteum Salzburg unter der Leitung von Patrik Hofer befasst sich musikalisch und literarisch mit Fragen für das neue Jahr und beschert einen Konzertabend für alle Sinne.
    Event
  • 11.4.2025 - 12.4.2025
    Musiktheorie-Workshop 
    Dieses Workshop-Wochenende bietet eine ideale Ergänzung zur eigenen Vorbereitung. In einem Gruppen-Rotationsprinzip werden alle wichtigen Bereiche der Zulassungsprüfung mit Fokus Gehörbildung und Tonsatz abgelegt.
    Event
  • 15.1.2025 - 16.1.2025
    Regiearbeiten zum Schwerpunkt „In Will's Welt“ 
    Öffentlich gezeigt werden die Produktionen „¡OJO, DON! Der Spottvogel von Sevilla“ in der Regie von Calixto María Schmutter und „Who’s there besides foul weather?“ in der Regie von Henry Schlage.
    Event
  • 24.5.2024 - 24.5.2024
    Tagung 
    Event
  • 13.11.2024 - 13.11.2024
    Arts of Change - Change of Arts 
    Das Projekt Arts of Change verbindet Studierende aller österreichischen Kunstuniversitäten und fördert deren Projekte zu den Themenkomplexen Kunst, Nachhaltigkeit und Transformation. Die Ausstellung der drei Projektkollektive wird im Wintersemester 2024/2025 an zwei der sechs teilnehmenden Universit
    Event
  • 18.11.2024 - 18.11.2024
    Workshop 
    Event
  • 12.10.2024 - 12.10.2024
    ICC 
    Event
  • 28.9.2024 - 28.9.2024
    Eurasia Pacific Uninet Projekt 
    Eurasia Pacific Uninet Projekt
    Event
  • 10.10.2024 - 10.10.2024
    Ensembleprojekt Komposition 
    Event
  • 21.10.2024 - 21.10.2024
    D15 | Prüfung - Abschlusskonzert 
    Event
  • 6.11.2024 - 6.11.2024
    ARGE Software 
    Event
  • 19.3.2024
    Absolvent*innenkonzert Horn: Nikola Radić 
    Studierender bei Radovan Vlatkovic
    Event
  • 1.3.2024
    Absolvent*innenkonzert Oboe: Carlos Jose Andrés Lafarga 
    Studierender bei Stefan Schilli
    Event
  • 1
  • ...
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • ...
  • 305
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.