Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4846 Ergebnissen
  • 8.5.2025
    GENDER | DIVERSITY | ARTS 
    Social Justice: Deutschrap und Klassenverhältnisse
    Event
  • 15.5.2025
    GENDER | DIVERSITY | ARTS 
    Social Justice: Gekränkte Männlichkeit, Online-Radikalisierung und Rechtsextremismus
    Event
  • 5.6.2025
    GENDER | DIVERSITY | ARTS 
    Social Justice: #PUSSYVERSE: Pussy Riot und der dezentralisierte Widerstand
    Event
  • 12.6.2025
    GENDER | DIVERSITY | ARTS 
    Social Justice: If I told you that a flower bloomed in a dark room, would you trust it?
    Event
  • 26.6.2025
    GENDER | DIVERSITY | ARTS 
    In 9 Einheiten widmet sich die Online-Ringvorlesung verschiedenen Aspekten aus Gender & Queer Studies, Diversity Studies und Advanced Feminism unter besonderer Berücksichtigung der Künste.
    Event
  • 9.4.2025 - 10.4.2025
    Freiräume 2025 
    Experiementelle Theaterarbeiten: Im Sommersemester 2025 präsentieren die Studierenden des 2. und 3. Jahrgangs Schauspiel sowie des Studiengangs Theaterregie des Thomas-Bernhard-Instituts ihre gemeinsam erarbeiteten Freiraum Projekte. Diese Projekte stehen im Zeichen kollektiver künstlerischer Prozesse und der Erprobung experimenteller Arbeitsmethoden.
    Event
  • 13.3.2025
    Félix MAREST & Dou HUANG, Orchesterdirigieren 
    bei Alexander Drčar
    Event
  • 25.3.2025
    Leo FEICHTINGER, Komposition 
    bei Sarah Nemtsov
    Event
  • 2.4.2025 - 10.4.2025
    Alina Voithofer: Before it's too late 
    Event
  • 25.8.2025 - 5.9.2025
    ditact womens IT summer studies 
    Die ditact hat es sich zum Ziel gemacht, mehr Frauen dazu zu motivieren in der IT Fuß zu fassen, in diesen Bereichen aktiv Gestalterinnen zu werden und sich damit auch in meist gut bezahlten Branchen breit zu machen. ditact möchte für einen Paradigmenwechsel sensibilisieren.
    Event
  • 27.11.2025
    Who Gets to Feel Safe? Who Gets to Speak Up? 
    (nur für Universitätsangehörige) Who Gets to Speak Up? Understanding and Addressing the Intersections of Sexism and Racism in Higher Education. Online-Vortrag im Rahmen von „Orange the World“ von Bontu Guschke
    Event
  • 9.12.2025 - 9.12.2025
    Jour Fixe: 
    Event
  • 11.11.2025 - 11.11.2025
    Jour Fixe 
    Event
  • 7.5.2025
    Forest Encounters 
    Vortrag von Dušica Dražić (artist, researcher & curator)
    Event
  • 23.8.2025 - 4.9.2025
    Bella Musica 2025 
    Das Kammerensemble Bella Musica vereint junge Musiktalente verschiedener Nationen. In einem jährlichen Orchestercamp werden Werke Mozarts und anderer Komponist*innen einstudiert, um sie im Anschluss in einer Konzertreise auf den Europäischen Mozart-Wegen zur Aufführung zu bringen.
    Event
  • 16.6.2025 - 16.6.2025
    Julia VOGEL, Klarinette 
    Studierende bei Andreas Schablas
    Event
  • 1
  • ...
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • ...
  • 303
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.