Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4615 Ergebnissen
  • 5.12.2024 - 5.12.2024
    Lecure Shanon Zusman - early music/bass iconography 
    Event
  • 5.12.2024 - 5.12.2024
    Lecture Zusman 
    Event
  • 28.1.2025
    Gwanwoo KANG, Klavier 
    bei Claudius Tanski
    Event
  • 9.12.2024 - 31.1.2025
    Practicing Care Ausstellung 
    Event
  • 11.12.2024 - 11.12.2024
    Weihnachtslieder-Sing-along 
    Event
  • 25.11.2024 - 6.12.2024
    ORANGE THE WORLD 
    Die Universität Mozarteum beteiligt sich während der "16 Tage gegen geschlechterbasierte Gewalt" (25.11.–10.12.) an "Orange the World".
    Event
  • 9.11.2024
    Maker Faire Salzburg 
    (Ort: TriBühne Lehen) Die Maker Faire feiert am 9. November ihr 5. Jubiläum und bringt wieder Erfindergeist nach Salzburg. Es erwartet euch ein spannender Mix aus Mitmachangeboten für die ganze Familie - besucht uns bei den School MakerDays zum Siebdruck (Department für Bildende Künste und Gestaltung) oder direkt bei der Maker Faire zu „Flugobjekte selber bauen“ und zu „From trash to treasure – Lieblingsstücke neu“ (Wissenschaft & Kunst, Projekt Co-CreART)
    Event
  • 11.12.2024 - 11.12.2024
    Personalentwicklung 
    Event
  • 9.4.2025 - 9.4.2025
    Personalentwicklung 
    Event
  • 23.10.2024 - 23.10.2024
    Fondation de Luxembourg 
    Event
  • 17.2.2025 - 17.2.2025
    Universitätslehrgang Blasorchesterleitung 
    Absolvent*innen: TBA
    Event
  • 13.12.2024
    Durch die Klang- und Resonanzsammlung Gerhard Labers 
    Im Keller seines Hauses in Aigen sammelt Gerhard Laber verschiedenste Klang- und Resonanzkörper. Für Arbeitsschwerpunkte Salzburger Musikgeschichte gibt er Einblick in sein Schaffen und zeigt die Besonderheiten seiner aus skurrilen bis fantastischen Instrumenten bestehenden Sammlung.
    Event
  • 10.10.2024
    Ausgewählte Offertorien aus "Ver sacrum" 
    von Andreas Hofer - Ort: Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt, Mitterfelden (Deutschland)
    Event
  • 20.12.2024
    Durch die Klang- und Resonanzsammlung Gerhard Labers 
    (ZUSATZTERMIN) Im Keller seines Hauses in Aigen sammelt Gerhard Laber verschiedenste Klang- und Resonanzkörper. Für Arbeitsschwerpunkte Salzburger Musikgeschichte gibt er Einblick in sein Schaffen und zeigt die Besonderheiten seiner aus skurrilen bis fantastischen Instrumenten bestehenden Sammlung.
    Event
  • 30.11.2024
    LIMINA 2024: Lecture mit Mirela Ivicevic 
    Raum 4006, Mirabellplatz 1 - Sonic fiction and the poetics of resistance in music
    Event
  • 29.11.2024
    LIMINA 2024: Lecture mit Spółdzielnia Muzyczna 
    Raum 4006, Mirabellplatz 1 - Polish female composers of the young generation. The lecture will be dedicated to the works of contemporary Polish female composers, with a special focus on those whose compositions are included in the repertoire of Spółdzielnia Muzyczna Contemporary Ensemble. Their artistic activity and music will be presented within the context of Poland’s artistic life, including ongoing festivals and other recurring events.
    Event
  • 1
  • ...
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • ...
  • 289
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.