Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4617 Ergebnissen
  • 22.3.2024
    Membra Jesu Nostri 
    Chor- & Orchesterkonzert zum Bachfest 2024: Als Kooperation zwischen den Departments Alte Musik und Dirigieren-, Chor- & Blasorchesterleitung gelangt ein Standardwerk der protestantischen Kirchenmusik des 17. Jahrhunderts zur Aufführung.
    Event
  • 24.5.2024
    humaNature 
    Die Salzburger Kollegienkirche bildet den Rahmen für eine Stunde mit überwiegend zeitgenössischer Chormusik unter der künstlerischen Leitung von Jörn Andresen zum Thema „Mensch und Natur“, mit Werken von Giovanni Gabrieli, Jan Sandström u.a.
    Event
  • 15.1.2024
    Q&A Session zu Erasmus+ 
    Die Abteilung für Internationales bietet eine Q&A Session für Studierende, die an einem Erasmus+ Aufenthalt interessiert sind.
    Event
  • 6.3.2024
    BALG: Ausstellung von Leah Camilla Rusch 
    Leah Camilla Rusch widmet sich in ihrer ersten Einzelausstellung BALG dem Reifungsprozess eines Kindes zum Erwachsenen. Die Betrachter:innen sind eingeladen, in das Kellergewölbe hinabzusteigen und den Phasen der inneren Um-, Neu- und Verformungen in der Adoleszenz gegenüberzutreten.
    Event
  • 11.1.2024
    Vortragsabend (Markus Forster) 
    Die Studierenden der Gesangsklasse von Markus Forster präsentieren ihre erarbeiteten Stücke.
    Event
  • 12.1.2024
    Klangwerkstatt (Ilse Strauß) 
    (bis 14.1.2024) Diese Veranstaltung richtet sich an erfahrene Musiker:innen, Lehrer:innen, Student:innen und erfahrene Schüler:innen. Man kann im Umgang mit Originalinstrumenten wertvolle Erfahrungen sammeln. (Gesang, Traversflöten, Csakans, Streich- und Tasteninstrumente)
    Event
  • 15.1.2024
    Vortragsabend (Isabel Siewers) 
    Studierende der Gitarrenklasse von Isabel Siewers geben ihre erarbeiteten Stücke zum Besten.
    Event
  • 16.1.2024
    Matinee (Marion Spingler) 
    Studierende der Gesangsklasse von Marion Spingler präsentieren ihre im Semester erarbeiteten Stücke.
    Event
  • 17.1.2024
    Vortragsabend (Vera Schönenberg) 
    Studierende von Vera Schoenenberg (Gesang) geben ihre erarbeiteten Songs zum Besten.
    Event
  • 23.1.2024
    voice & piano 
    Die Studierenden von Reinhard Blum (Klavierpraktikum) präsentieren ihre erarbeiteten Stücke. Das Zusammenspiel von Klavier und Stimme steht im Vordergrund.
    Event
  • 25.1.2024
    „one song challenge“ (Lipa Majstrovic) 
    Ein Song – 10 verschiedene Eigeninterpretationen: Der Song „Take on me” von A-ha, wird von Studierenden interpretiert und umarrangiert und erhält somit eine persönliche Note.
    Event
  • 25.1.2024
    Volksmusik-Abend der ÖH Mozarteum 
    Event
  • 31.1.2024
    Abschlusskonzert des Kompositions- und Arrangementseminars (Simon Mack) 
    Die Studierenden des Kompositions- und Arrangementseminars von Simon Mack präsentieren ihre Eigenkompositionen und eigenen Arrangements.
    Event
  • 31.1.2024
    Studieninformation: Orff-Institut 
    Interessierte haben die Gelegenheit, Lehrende und Studierende kennen zu lernen, Infos zum Studium und zum Orff-Institut zu erhalten und Fragen zu stellen.
    Event
  • 27.2.2024
    Alhierd Bacharevič: Europas Hunde 
    Mit dem 900 Seiten umfassenden Roman „Europas Hunde“ legt der belarusische Schriftsteller Alhierd Bacharevič sein Opus magnum vor. Es sind verschrobene Gestalten, die dieses Buch bevölkern: einsame Sucher, fiebrige Träumer, gescheiterte Existenzen, geborene Eskapisten.
    Event
  • 19.3.2024
    Französischer Abend mit Liedern & Arien 
    Kammermusik Marion Spingler, mit Studierenden der Universität Mozarteum in Kooperation mit Studierenden des Tiroler Landeskonservatorium (Klavier: Eva Salmutter & Alexander Ringler)
    Event
  • 1
  • ...
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • ...
  • 289
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.