Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4852 Ergebnissen
  • 12.1.2024
    perspective 
    Neue Werke der Kompositionsklassen
    Event
  • 14.1.2024
    Masterclass: Hopkinson Smith 
    Der amerikanische Lautenist Hopkinson Smith gehört weltweit zu den berühmtesten Vertretern seines Instruments. Er unterrichtete viele Jahre an der Schola Cantorum Basilensis und bildete dort Generationen von professionellen Lautenist*innen aus.
    Event
  • 6.2.2024 - 7.2.2024
    between the lines 2024 
    MozOnTour – Tourabschluss: „between the lines“ ist ein unterhaltsames Konzert für Schüler*innen aller Altersklassen und Vorerfahrungen, die durch die Studierenden erleben können, wie viel Freude Musizieren macht.
    Event
  • 18.1.2024
    Absolvent*innenkonzert Viola: Ziyu He 
    Studierender bei Thomas Riebl
    Event
  • 18.1.2024
    Absolvent*innenkonzert Violine: Demirhan Gökbudak 
    Studierender bei Lukas Hagen
    Event
  • 18.1.2024
    Absolvent*innenkonzert Violine: Eszter Nauratyill 
    Studierende bei Annelie Gahl
    Event
  • 18.1.2024
    Absolvent*innenkonzert Violine: Ildana Belgibayeva 
    Studierende bei Harald Herzl
    Event
  • 19.1.2024
    Absolvent*innenkonzert Violoncello: Jacopo Paglia 
    Studierender bei Enrico Bronzi
    Event
  • 19.1.2024
    Absolvent*innenkonzert Violine: Siyuan Li 
    Studierender bei Pierre Amoyal
    Event
  • 19.1.2024
    Absolvent*innenkonzert Violine: Alexander Hobbs 
    Studierender bei Pierre Amoyal
    Event
  • 19.1.2024
    Führung durch die Sonderausstellung „Mozart: Che Bello! Ein Genie in Italien“ 
    Für den Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte führt Christoph Großpietsch durch die Sonderausstellung Mozart: Che Bello! Ein Genie in Italien", in deren Fokus die Rückkehr des weltberühmten Gemäldes nach Salzburg steht.
    Event
  • 8.3.2024
    Social Justice: ICH ~ DU ~ WIR 
    Fließende Identitäten und Körper in Performance: Wer ist mein ICH? Wenn ICH, ICH bin, wer ist dann DU und wenn DU, DU bist, wo beginnt das WIR? Diese Fragen stehen am Beginn eines gemeinsamen Schaffensprozesses von Studierenden des Orff-Instituts.
    Event
  • 31.5.2024
    Akademieorchester: Klassische Klavierkonzerte 
    Musikalische Leitung: Alexander Drčar
    Event
  • 5.6.2024
    CumTempora - the visionary Guitar Ensemble 
    CumTempora ist ein dynamisches neues Gitarrenensemble, das sich der Erschaffung einer unendlichen Klangwelt der neuen Musik verschrieben hat. Neue Kompositionen erforschen die maximale Klangdichte in der größten Formation des Ensembles, aber auch kristallinere Klänge in den kleineren Besetzungen.
    Event
  • 27.4.2024
    Einbildungskraft - Ein Gesprächskonzert 
    Studierende bei Simone Fontanelli
    Event
  • 6.4.2024
    Schönberg 150 - Konzert œnm [zu Gast am Mozarteum] 
    Event
  • 1
  • ...
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • ...
  • 304
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.