Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Studieren und Arbeiten mit chronischer Krankheit / Behinderung
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 5209 Ergebnissen
  • 10.6.2023
    Einbildungskraft - Ein Gesprächskonzert 
    Studierende bei Simone Fontanelli
    Event
  • 14.3.2023
    Vocal Nite 
    Konzeption: Chris Kisielewsky - Ob Jazz, Funk, Pop oder Soul, Eigenes oder Geliehenes, Solo oder mit Band: ein erfrischendes Stimmbad! Mitsummen ausdrücklich erlaubt.
    Event
  • 19.6.2023 - 20.6.2023
    Vocal Nite 
    Konzeption: Chris Kisielewsky - Ob Jazz, Funk, Pop oder Soul, Eigenes oder Geliehenes, Solo oder mit Band: ein erfrischendes Stimmbad! Mitsummen ausdrücklich erlaubt.
    Event
  • 16.6.2023
    The order of things 
    Kooperationskonzert Masterstudium Neue Musik: In Kooperation mit der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden und der Hochschule der Künste Bern - Österreichische Erstaufführung von Dmitry Kurlandsky
    Event
  • 26.5.2023
    Doppler 14 
    Konzert mit dem Ensemble für Neue Musik der Unversität Mozarteum (Leitung: Marino Formenti)
    Event
  • 21.4.2023 - 22.4.2023
    Musiktheorie-Workshop 
    Dieses Workshop-Wochenende bietet eine ideale Ergänzung zur eigenen Vorbereitung. In einem Gruppen-Rotationsprinzip werden alle wichtigen Bereiche der Zulassungsprüfung mit Fokus Gehörbildung und Tonsatz abgelegt.
    Event
  • 19.5.2023
    Treffpunkt Solitär: Die Gitarre 
    Paganini bewegt: musikalisch und tänzerisch interpretiert. Künstlerische Leitung: Cecilio Perera. Moderation: Matthias Seidel
    Event
  • 24.5.2023
    Jazz- & Popnacht 
    Konzert des Departments für Musikpädagogik mit Jazz, Pop und improvisierter Musik - Start um 19:30 Uhr am Mirabellplatz 1 mit Moz Marching Band
    Event
  • 17.3.2023
    Treffpunkt Solitär: Die Gitarre 
    "Von Vivaldi bis Beatles":  Werke von Vivaldi, Granados, Piazzolla, Brouwer, The Beatles, Deep Purple, u.a.
    Event
  • 7.8.2023 - 12.8.2023
    Meisterklassen Gesang 
    Mit Diaz, Jo, Morr
    Event
  • 17.7.2023 - 23.7.2023
    Meisterklassen Gesang 
    Mit Michèle Crieder und Andreas Schmidt
    Event
  • 24.7.2023 - 29.7.2023
    Meisterklassen Gesang 
    Mit Marcel Boone und Zoryana Kushpler
    Event
  • 24.7.2023 - 29.7.2023
    Meisterklassen Gesang 
    Mit Kotlinski, Schneiderman, Thomasson
    Event
  • 8.2.2023
    Von Anderen Stimmen: Ausstellung von Vivian Nattrodt 
    Vernissage am 8. Februar um 19.00 Uhr, Finissage am 8. März um 19.00 Uhr. Täglich geöffnet von 10.00-20.00 Uhr.
    Event
  • 24.4.2023
    Romantische Kontrabass-Stücke im 19. Jahrhundert 
    Bass virtuos! Kontrabass-Konzert mit Takanari Koyama (Kontrabass), Chih-Hung Chang (Klavier). Programm: César Franck - Sonate pour piano et violon & Giovanni Bottesini - Concerto in fa diesis
    Event
  • 16.1.2023
    NAVA Gruppe 
    Leitung: Mandana Farsani
    Event
  • 1
  • ...
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • ...
  • 326
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Studieren und Arbeiten mit chronischer Krankheit / Behinderung
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.