Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Studieren und Arbeiten mit chronischer Krankheit / Behinderung
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 5203 Ergebnissen
  • Playground for Tomorrow
    30.6.2023
    Playground for Tomorrow 
    Installative, performative und interaktive Arbeit an verschiedenen Orten in Salzburg, im Rahmen der Sommerszene Salzburg: Wenn die Praktiken von heute die Grundlage für das Leben von morgen sind, sollten wir unbedingt unsere alltäglichen Handlungen hinterfragen. Dazu sollten wir Spielräume schaffen und zwar dort, wo wir leben - in Salzburg. Wir sind eine Gruppe von fünf Individuen, die aus verschiedenen Orten, mit unterschiedlichem Alter, Erfahrungen und Sprachen kommen.
    News
  • Practicing Futures – Zukünfte praktizieren
    25.6.2024
    Practicing Futures – Zukünfte praktizieren 
    Ulrike Hatzer und Claudia Heu im Gespräch mit Georges Pfründer zu Erfahrungen im Projekt «Playground for Tomorrow». Der Austausch fand im September 2023 statt im Kontext eines Workshops, in dem Claudia, Georges und Ulrike über Bedingungen und Möglichkeiten des Co-Kreativen und Kollektiven in Institutionen zu reflektieren suchten.
    Livestream
  • Playground for Tomorrow
    21.6.2023
    Playground for Tomorrow 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Playground for Tomorrow Playground for Tomorrow Applied Theatre 21.6.2023 © Lilija Tchourlina Darstellende Kunst 30.6.2023 Playground for Tomorrow Installative, performative und interaktive Arbeit an verschiedenen Orten in Salzburg, im Rahmen der Sommerszene Salzburg: Wenn die Praktiken von heute die Grundlage für das Leben von morgen sind, sollten wir unbedingt unsere alltäglichen Handlungen hinterfragen. Dazu sollten wir Spielräume schaffen und zwar dort, wo wir leben - in Salzburg. Wir sind eine Gruppe von fünf Individuen, die aus verschiedenen Orten, mit unterschiedlichem Alter, Erfahrungen und Sprachen kommen. Mehr
    Livestream
  • TheaterLabor X: Offenes Theaterlabor
    28.8.2023
    TheaterLabor X: Offenes Theaterlabor 
    Theaterinteressierte, -begeisterte und -neulinge sind willkommen! Alle miteinander, Bürger*innen, Menschen, die in Salzburg leben, Studierende und Lebenskünstler*innen probieren gemeinsam aus.
    News
  • Regiearbeiten zum Schwerpunkt zeitgenössisches Theater
    20.1.2024
    Regiearbeiten zum Schwerpunkt zeitgenössisches Theater 
    Die Regiestudierenden des Thomas Bernhard Institutes erarbeiten in diesem Wintersemester Werkstattinszenierungen basierend auf der Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Theatertexten. Der inhaltliche Fokus in den vorbereitenden Kursen lag auf dem experimentierenden Schreiben von Autor*innen.
    News
  • Das siebente Pferd oder Penelope (Trailer)
    25.1.2024
    Das siebente Pferd oder Penelope (Trailer) 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Das siebente Pferd oder Penelope (Trailer) Das siebente Pferd oder Penelope (Trailer) Schauspielproduktion 25.1.2024 © Jonin Herzig Darstellende Kunst 20.1.2024 Regiearbeiten zum Schwerpunkt zeitgenössisches Theater Die Regiestudierenden des Thomas Bernhard Institutes erarbeiten in diesem Wintersemester Werkstattinszenierungen basierend auf der Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Theatertexten. Der inhaltliche Fokus in den vorbereitenden Kursen lag auf dem experimentierenden Schreiben von Autor*innen. Mehr
    Livestream
  • TheaterLabor X: Offenes Theaterlabor
    28.1.2024
    TheaterLabor X: Offenes Theaterlabor 
    Theaterinteressierte, -begeisterte und -neulinge sind willkommen! Alle miteinander, Bürger*innen, Menschen, die in Salzburg leben, Studierende und Lebenskünstler*innen probieren gemeinsam aus.
    News
  • Thomas Bernhard Institut lädt ein zum #summercamp24
    4.3.2024
    Thomas Bernhard Institut lädt ein zum #summercamp24 
    Anmeldung bis 14. Juni: Wie wird man eigentlich Schauspieler*in? Wie arbeitet eine Schauspielklasse? Das können Schauspielinteressierte in den Sommerferien eine Woche lang selbst ausprobieren, wenn das Thomas Bernhard Institut die Türen der Uni weit öffnet und die Bühne für das Summercamp freigibt. 
    News
  • #summercampspecial
    8.4.2025
    #summercampspecial 
    Wie arbeitet eine Schauspielklasse? Und wie sieht das Endergebnis auf der Bühne aus? Finde es raus beim #summercampspecial! Denn beim Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender präsentieren 19 Schauspielschulen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ihre Theaterarbeiten an der Universität Mozarteum Salzburg.
    News
  • Konferenz zum Thema „Theatre and Illiberal Regimes“
    9.4.2025
    Konferenz zum Thema „Theatre and Illiberal Regimes“ 
    Das Thomas Bernhard Institut der Universität Mozarteum ist nächste Woche am 14. und 15. April 2025 zu Gast an der Central European University (CEU) in Budapest, um sich im Rahmen einer gemeinsamen Konferenz dem Thema Theater und illiberale Regime zu widmen.
    News
  • Spot On MozART Workshoptage 2021
    1.7.2021
    Spot On MozART Workshoptage 2021 
    Zum Ende des Sommersemesters 2021 trafen sich Studierende, Lehrende und externe Teilnehmer*innen auf der Zistelalm am Gaisberg, um gemeinsam über Ergebnisse und Vorhaben im Rahmen des Projektes Spot On MozART zu diskutieren. Wir waren für euch dabei.
    News
  • Das war die Spot On MozART Projektpräsentation 2021!
    29.7.2021
    Das war die Spot On MozART Projektpräsentation 2021! 
    Regula Mühlemann, Thaddaeus Ropac, Gerfried Stocker und viele, viele mehr: Am 28. und 29. Juli 2021 gab es für alle Interessierten erstmals Gelegenheit, in einer umfassenden Projektpräsentation mit Ausstellung am Mirabellplatz 1 Einblicke in Arbeiten zu bekommen, die im Rahmen von Spot On MozART entstehen oder bereits entstanden sind.
    News
  • Hot to find myself through Mozart: Gelebte Kunst mit Salzburger Jugendlichen
    18.8.2021
    Hot to find myself through Mozart: Gelebte Kunst mit Salzburger Jugendlichen 
    HOW TO FIND MYSELF THROUGH MOZART: GELEBTE KUNST MIT SALZBURGER JUGENDLICHEN ist ein künstlerisch-visuelles und wissenschaftliches Projekt, das in Zusammenarbeit mit Universität Salzburg sowie der Universitätsklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität umgesetzt wurde.
    News
  • How to find myself through Mozart
    18.8.2021
    How to find myself through Mozart 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek How to find myself through Mozart How to find myself through Mozart Spot On MozART 18.8.2021 © Theresa Marka 18.8.2021 How to find myself through Mozart HOW TO FIND MYSELF THROUGH MOZART: GELEBTE KUNST MIT SALZBURGER JUGENDLICHEN ist ein künstlerisch-visuelles und wissenschaftliches Projekt, das in Zusammenarbeit mit Universität Salzburg sowie der Universitätsklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität umgesetzt wurde. Mehr
    Livestream
  • Spiel!
    13.9.2021
    Spiel! 
    In der Installation Spiel! lässt die Kommunikation zwischen verschiedenen Technologien immer wieder neue Mozart-Kompositionen entstehen, welche von einem Industrieroboter am Flügel „interpretiert“ werden.
    News
  • Spiel!
    13.9.2021
    Spiel! 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Spiel! Spiel! Spot On MozART 13.9.2021 © Christian Schneider 13.9.2021 Spiel! In der Installation Spiel! lässt die Kommunikation zwischen verschiedenen Technologien immer wieder neue Mozart-Kompositionen entstehen, welche von einem Industrieroboter am Flügel „interpretiert“ werden. Mehr
    Livestream
  • 1
  • ...
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • ...
  • 326
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Studieren und Arbeiten mit chronischer Krankheit / Behinderung
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.