Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Studieren und Arbeiten mit chronischer Krankheit / Behinderung
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 5198 Ergebnissen
  • Metamorphosen
    2.11.2023 - 4.11.2023
    Metamorphosen 
    Die Tagung möchte diskutieren, was sowohl historische Zäsuren als auch Wandel für musikalische Akteur*innen und die Musik bedeuteten und bedeuten, wenn Transfer und Transformation gleichermaßen negativ wie positiv konnotiert sein und entsprechende Konsequenzen nach sich ziehen können.
    Event
  • Schubert Transkriptionen und Metamorphosen
    2.11.2023
    Schubert Transkriptionen und Metamorphosen 
    Das Gesprächskonzert findet in Kooperation zwischen den Departments für Musikwissenschaft, Gesang, Tasteninstrumente, Streich- und Zupfinstrumente und dem Institut für Kammermusik statt (Konzeption & Moderation: Bernadeta Czapraga)
    Event
  • Mozartforum: Mozart im europäischen Kontext
    16.11.2023
    Mozartforum: Mozart im europäischen Kontext 
    (Ort: Mozart Ton- & Filmsammlung, Makartplatz 8) Wahlverwandtschaften auf Reisen, in der Politik und im Werk - ein Vormittag in der Mozart Ton- und Filmsammlung (Internationale Stiftung Mozarteum) inklusive Studienkonzert.
    Event
  • Die Kunst der Macht
    19.1.2024
    Die Kunst der Macht 
    (Ort: Seminarraum Bergstraße 12a) Impulsvortrag und Diskussion: Herrschaft und Macht stehen in einem engen Verhältnis zur Kunst und ihrer spezifischen Macht. Transzendenz- und Kommunikationspotenziale der Künste bieten u.a. die Grundlage zur Inszenierung und Repräsentation sozialer Gruppen.
    Event
  • Erinnerungsorte
    27.1.2024
    Erinnerungsorte 
    Konzert mit Lesungen und Moderationen: Anlässlich des Internationalen Holocaust- Gedenktages erklingen Musik und Stimmen, die im nationalsozialistischen Regime verfemt und verdrängt wurden, bis sie verstummten. In & durch Musik soll die Erinnerung daran lebendig bleiben.
    Event
  • Matinee
    29.9.2024
    Matinee 
    Matinee & Gesprächskonzert zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner. Mit: Daphnis Quartet (Stephanie Kemna, Violine 1; Marta Júlia Segura de Azevedo, Violine 2; Marta Rodríguez Otero, Viola 1; Jiliang Shi, Viola 2 (als Gast); Felix Rosenboom, Cello)
    Event
  • Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Musikwissenschaft
    17.10.2024 - 19.10.2024
    Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Musikwissenschaft 
    Internationale, interdisziplinäre Tagung als Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Musikwissenschaft: Die Jahrestagung thematisiert und diskutiert musikbezogene Phänomene, die mit Vorstellungen von Demokratie bzw. demokratischen Prinzipien in Beziehung stehen.
    Event
  • Erinnerungsorte II
    27.1.2025 - 27.1.2025
    Erinnerungsorte II 
    Konzert mit Lesung und Moderationen zum Internationalen Holocaust-Gedenktag: Es erklingen Musik und Stimmen, die im nationalsozialistischen Regime verfemt und verdrängt wurden, bis sie verstummten. In & durch Musik soll die Erinnerung daran lebendig bleiben.
    Event
  • „In honour of“. Kulturen des Erinnerns und Gedenkens
    21.3.2025 - 21.3.2025
    „In honour of“. Kulturen des Erinnerns und Gedenkens 
    Kulturen des Erinnerns und Gedenkens
    Event
  • Musik – Macht – Staat
    Sabine Mecking und Yvonne Wasserloos [Hg.]
    Musik – Macht – Staat 
    V&R unipress 2012
    Publikation
  • Inklusion & Exklusion. ›Deutsche‹ Musik in Europa und Nordamerika 1848–1945
    Sabine Mecking und Yvonne Wasserloos [Hg.]
    Inklusion & Exklusion. ›Deutsche‹ Musik in Europa und Nordamerika 1848–1945 
    V&R unipress 2016
    Publikation
  • Schriften zur Politischen Musikgeschichte
    Sabine Mecking (Hg.), Yvonne Wasserloos (Hg.), Manuela Schwartz (Hg.), Stefan Manz (Hg.)
    Schriften zur Politischen Musikgeschichte 
    V&R unipress
    Publikation
  • Musik im preußischen Rheinland (1815-1918)
    Fabian Kolb und Yvonne Wasserloos [Hg.]
    Musik im preußischen Rheinland (1815-1918) 
    Merseburger 2019
    Publikation
  • Rechtsextremismus – Musik und Medien
    Sabine Mecking, Manuela Schwartz und Yvonne Wasserloos [Hg.]
    Rechtsextremismus – Musik und Medien 
    V&R unipress 2021
    Publikation
  • Musik und Rechtsextremismus
    Yvonne Wasserloos [Hg.]
    Musik und Rechtsextremismus 
    Die Tonkunst e.V. 2021
    Publikation
  • Musik und Demokratie
    Yvonne Wasserloos [Hg.]
    Musik und Demokratie 
    Die Tonkunst e.V. 2023
    Publikation
  • 1
  • ...
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • ...
  • 325
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Studieren und Arbeiten mit chronischer Krankheit / Behinderung
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.