
Angela Nassall studierte “Elementare Musik- und Tanzpädagogik” am Orff-Institut, Universität Mozarteum. Sie absolvierte einen „Orff Schulwerk Kurs“ in San Francisco/USA und besuchte Fortbildungen für „Bodypercussion“ bei Keith Terry. In den letzten 20 Jahren hat sie in den Bereichen Eltern-Kind-Gruppe, Musikalische Früherziehung, Kreativer Kindertanz, Musical Choreografie und Kinderchor an Institutionen wie dem Musikum Salzburg, der Salzburg Experimental Academy of Dance und Musikmittelschulen im Land Salzburg, unterrichtet.
Als Referentin ist sie bei zahlreichen Fortbildungen tätig. Sei es im Rahmen von Orff-Schulwerk Kursen, SCHILFs und SCHÜLFs über die PH Linz und Salzburg, sowie der AGMÖ Tagung und Hochschullehrgängen.
Aktuell unterrichtet Angela Nassall an der BAfEP Salzburg “Rhythmik” und “Frühe Sprachliche Bildung”, an 5 Volksschulen GMU (Ganzheitlicher Musikunterricht) und begleitet im Rahmen des Hochschullehrgangs „Klingendes Klassenzimmer“ Volksschullehrerinnen 2 Jahre in der Praxis. Bei diesem Hochschullehrgang ist sie ebenfalls als Dozentin eingebunden, sowie beim HLG “Kinderstimme & Percussion” an der PH Linz.
Beim Netzwerk “Schule im Aufbruch”, das von Gerald Hüther ins Leben gerufen wurde, engagiert sie sich in der Kerngruppe Land Salzburg, um das Thema Potenzialentfaltung im schulischen Kontext zu verankern.