House of Nice

01.10.2025
Studierendenprojekt

Im Sommersemester 2024 entwickelten Studierende des Lehramtsstudiums Gestaltung: Technik.Textil das „House of Nice“ – einen konzeptionellen Pop-Up-Store, der mit handgemachten Produkten individuelle Perspektiven auf das Thema Zeit eröffnet. Die Bachelor-Studierenden entwickelten, gestalteten und produzierten Produkte und präsentierten diese in Form eines perspektivischen Shops.

Projekt (BA) Sommersemester 2024

(Studium Gestaltung: Technik.Textil)

Betreuung:
Corina Forthuber & Annette Fauvel

Neben der individuellen Ideenfindung und Umsetzung schwebten auch folgende
Fragen im Raum: Welchen Wert hat Arbeitszeit? Welche Lebensdauer ein Produkt?

Wie ist Zeit messbar? Dadurch wurden sowohl ästhetische und konzeptuelle als
auch funktionale, und produktionstechnische Parameter in den Entwurfsprozess
integriert. Auf Grundlage dieser Überlegungen entwickelten die Studierenden das
gemeinsame Thema „Zeit“ und konzipierten dahingehend nicht nur serientaugliche
Gebrauchsgegenstände, sondern auch Logo, CI, Preisgestaltung und
Verpackungsdesign.

Betreuer:innen:
Corina Forthuber & Annette Fauvel, Timo Jakobi, Beate Seckauer, Michael Dorfer, Stefano Mori, Johanna Schwarz, Maria Wengler, Gerhard Androschko-Sorgo, Susanne Roittner-Nething, Levi Pritz, Dominik Gumpenberger, Patrick Schaudy, Günter Stanzer, Georg Fassl, Elisabetta Borriello

Studierende:
Felix Breitfuß, Kathrin Radspieler, Carina Huber, Lea Raffler, Charlotte Pann, Josefa Wiedemann, Debora Tchotchov, Marie Gruber, Alina Krauß, Katharina Schmid