
Unsere Veranstaltungen
Allgemeiner Kartenvorvekauf online unter shop.eventjet.at/mozarteum, unter +43 676 88122 355 oder an karten@moz.ac.at. Je nach Verfügbarkeit sind Karten auch an der Tages- bzw. Abendkasse erhältlich.
-
Mai 2023
-
30.5.—29.6.2023Solitär, Wiener Saal, Stiftung Mozarteum, Kleines Studio
Kammermusikkonzerte In den Kammermusikkonzerten präsentieren die Studierenden aus allen Klassen quer durch die Departments ein vielseitiges Programm in unterschiedlichen Besetzungen. Große Meisterwerke sowie interessante Entdeckungen der Kammermusik aus allen Epochen vom Duo bis zum Oktett und darüber hinaus.Konzert· Eintritt frei! -
Juni 2023
-
1.6.—30.6.2023
Studienkonzerte Juni 2023 Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei! -
2.6.—7.6.2023Villa Vicina, Mirabellgarten
Sweet Spot: INVASIV KlanginstallationPräsentation· Eintritt frei! -
TheaterLaborX: A riddle, a puzzle, a mystery Mit Studierenden & Lehrenden von Applied Theatre - Theaterinteressierte, Theaterbegeisterte, Theaterneulinge treffen auf Studierende des Studiums Applied Theatre – künstlerische Theaterpraxis & Gesellschaft. Alle probieren sich aus, die einen im Spielen, die anderen im Anleiten.Offenes Theaterlabor· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
5.6.18:00 UhrSolitärAbsolvent*innenkonzert Lied & Oratorium: Jakob MitterrutznerStudierender bei Pauliina TukiainenAbsolvent*innenkonzert· Eintritt frei!
-
Jour Fixe: Aarti Lüdcke zu Gast am Thomas Bernhard Institut Aarti Lüdcke ist Ethnologin, Referentin der Öffentlichkeitsarbeit der Weltladen Betreiber eG und Fair Fashion Beauftragte des Weltladens München. Sie wird in die globale Problematik der heutigen Kleidungsindustrie einleiten und hält einen Impulsvortrag zu nachhaltiger Kleidung.Talk· Eintritt frei! -
6.6.18:00 UhrSolitärAbsolvent*innenkonzert Gesang: Zsofia SzabóStudierende bei Christoph StrehlAbsolvent*innenkonzert· Eintritt frei!
-
6.6.18:00 UhrGalerie im KunstWerkin etwa 22: Ausstellung von Clara ElixmannGezeigt werden druckgrafische Arbeiten (Lithographien), sowie einzelne Installationen im Großformat. Ausstellungsdauer: 6.-16. Juni. Clara Elixmann lebt in Salzburg und studiert seit 2019 Bildnerische Erziehung in der Klasse für Grafik und Zeichnung bei Beate Terfloth und Gestaltung: Technik.Textil.Ausstellung· Eintritt frei!
-
6.6.19:00 UhrTheater im KunstQuartier
Das Unsagbare in uns | Auge um Auge Präsentation der Filmworkshops des 3. und 4. Jahrgangs SchauspielFilmpräsentation· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
7.6.15:10 UhrWiener Saal, Stiftung MozarteumAbsolvent*innenkonzert Gitarre: Sonja GruberStudierende bei Marco TamayoAbsolvent*innenkonzert· Eintritt frei!
-
7.6.16:15 UhrWiener Saal, Stiftung MozarteumAbsolvent*innenkonzert Gitarre: Brett GomezStudierender bei Marco TamayoAbsolvent*innenkonzert· Eintritt frei!
-
7.6.17:20 UhrWiener Saal, Stiftung MozarteumAbsolvent*innenkonzert Gitarre: Eduardo Cruz GaytanStudierender bei Marco TamayoAbsolvent*innenkonzert· Eintritt frei!
-
7.6.20:00 UhrVorlesungssaal - Haus der Musik InnsbruckHumor in der MusikEin gemeinsamer Konzertabend von Lehrende und Studierende der Musikpädagogik Innsbruck und des Landeskonservatoriums mit einer gemeinsamen Präsentation von Werken. Unter dem Motto „Humor in der Musik“ werden verschiedenste Stücke humorvoll und kreativ zum Besten gegeben.Konzert· Eintritt frei!
-
9.6.11:00 UhrSolitärAbsolvent*innenkonzert IGP Horn: Astrid FriedwagnerStudierende bei Matias Ignacio PineiraAbsolvent*innenkonzert· Eintritt frei!
-
9.6.16:30 UhrSolitärAbsolvent*innenkonzert Flöte: Anna HechenblaicknerStudierende bei Bernhard KrabatschAbsolvent*innenkonzert· Eintritt frei!