Sweet Spot: Dario Sanfilippo im Porträt

Di. 4.11.2025
Konzert
Eintritt frei!
Dario Sanfilippo arbeitet als Komponist, Performer, Audio-Programmierer und Forscher mit Spezialisierung auf komplexe adaptive Systeme in elektro-akustischer Musik. Er hat ein Doktorat in Kreativer Musikpraxis der Universität Edinburgh.
Wo:
Stadtgalerie Lehen, Inge-Morath-Platz 31

Seine künstlerische Praxis konzentriert sich auf die Erforschung neuer Musik durch künstliche Intelligenz (im weitesten Sinne) und künstliches Leben, implementiert als adaptive Audio-Feedback-Netzwerke. Seine Arbeiten kombinieren verschiedene Prinzipien wie etwa Autopoiesis, Evolutionsfähigkeit und Konzepte des radikalen Konstruktivismus, um autonome Systeme zu entwerfen, die er in Live-Performances einsetzt.

- - -
Die Reihe SWEET SPOT versteht sich als Forum klassischer und ganz neuer Produktionen elektroakustischer Musik in Salzburg. In Lounge-Atmosphäre werden Stücke des Genres gehört und miteinander diskutiert. Begleitet wird jedes Konzert mit einer kurzen Einführung und der Möglichkeit, sich im Anschluss über das Gehörte auszutauschen.

Idee & Technik Alexander Bauer (Komponist, Organist | SEM Studio für Elektronische Musik, Universität Mozarteum Salzburg)
Achim Bornhöft (Komponist, Institut für Neue Musik, Leiter SEM Studio für Elektronische Musik| Universität Mozarteum Salzburg)
Marco Döttlinger (Komponist | Institut für Neue Musik, Universität Mozarteum Salzburg)
Martin Losert (Saxophonist, Instrumentalpädagoge, Leiter Department Musikpädagogik, Leiter PB InterMediation | Universität Mozarteum Salzburg) Eine Zusammenarbeit von InterMediation mit dem Studio für Elektronische Musik und dem Institut für Neue Musik der Universität Mozarteum Salzburg