Jour Fixe: Florian Schregelmann & Philipp Witte

Di. 29.4.2025
Talk
Eintritt frei!
Florian Schregelmann lebt und arbeitet als Produkt-und Möbeldesigner in Halle/Saale. Während seines Studiums im Fach Industriedesign an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle sammelte er berufliche Erfahrung bei FRAMA CPH und Studio LlotLlov. Nach seinem Master-Abschluss 2015 schloss er sich dem Team von Nils Holger Moormann an und arbeitete dort als Produktentwickler. Seit 2023 arbeitet er als Freelance Designer an eigenen Entwürfen und Auftragsarbeiten. Aktuell ist Florian Schregelmann im Designhaus Halle tätig und betreut dort im Rahmen eines Projekts die Bereiche Burgshop und Scouting.

Philipp Witte ist ein deutscher Designer mit Sitz in Halle Saale. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Konzeption und Entwicklung von Möbeln und Alltagsgegenständen aus europäischer Fertigung in mittelständischen Betrieben und der Planung und Kuration von Ausstellungen und Messeauftritten. Er hat an der Burg Giebichenstein studiert und 2016 mit dem MA Industrial Design abgeschlossen. Von 2017 bis 2024 arbeitete er als Inhouse Designer der Eigenmarke M-Produkte für MAGAZIN in Köln und Berlin. Als erster angestellter Designer bei Magazin konnte er die Entwicklung der Marke und der Kollektion prägen und sowohl diverse eigene als auch externe Entwürfe in die Serie bringen.

Von 2018 bis 2019 war er Mitarbeiter in der Lehre im Studiengang Industriedesign an der Burg und arbeitet seit Ende 2023 als Organisator internationaler Messeauftritte und Ausstellungen der Hochschule, wie zum Beispiel der Dutch Design Week in Eindhoven oder dem Salone del Mobile in Mailand. Im Bereich der Lehre hält er Gastvorträge, gibt Workshops und engagiert sich in diversen Lehrformate an verschiedenen Hochschulen.


Foto: Max Mendez

- - -

JOUR FIXE ist eine viermal im Semester stattfindende Talk-Reihe des Departments Bildende Künste und Gestaltung, Studium Gestaltung: Technik.Textil. Anfangs wird Allgemeines von Studierenden und Lehrenden besprochen, danach werden oft Gäste zu einem Vortrag eingeladen, der thematisch zu Semesterthemen oder zum Studium passt.

Eingeladen sind Studierende und Lehrende des Departments sowie interessierte Kolleg*innen aus anderen Bereichen der Universität Mozarteum. Im Anschluss: Austausch bei Food und Drinks!