Durch die ARGEkultur

Fr. 21.11.2025
Führung
Eintritt frei!
Durch die ARGEkultur
Fr. 21.11.2025
Für den Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte führt die Dramaturgin Martina Fladerer, PhD durch das Haus, gibt Einblick in die Arbeitsabläufe in der ARGEkultur und beantwortet allerlei Fragen.
Die ARGEkultur, das größte unabhängige Kulturzentrum Salzburgs, veranstaltet und produziert zeitgenössische, innovative und gesellschaftskritische Kultur. Als Kommunikations- und Produktionsstätte – auch für zahlreiche Initiativen und Gruppen – ist sie zudem Treffpunkt und Arbeitsplatz für aktuelles kulturelles Schaffen in Salzburg.

Jährlich finden in der ARGEkultur bis zu 350 Eigen-, Ko- und Gastveranstaltungen mit insgesamt rund 40.000 Besucher*innen statt. Hinzu kommen zahlreiche Workshops, Kurse, Seminare und Proben. Das gleichnamige, eigens errichtete und 2005 eröffnete Gebäude mit einem Saal, einem Studio sowie mehreren Proben- und Produktionsräumen beherbergt darüber hinaus mehr als 20 Künstler*innen, Initiativen oder Einrichtungen verschiedener Sparten wie den Verein tanz_house, diverse Musikgruppen oder die Radiofabrik.

Treffpunkt:
Eingang zur ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5

Diese Führung ist auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.