Buchpremieren mit Musik

Sa. 9.11.2024
Buchpräsentation - Lesung
Eintritt frei!
In ihrem Lyrikdebüt setzt Anna Maria Kalcher Mandarinen auf „graue Alltagsstufen und feiert den halbvollen Sommer“, mit Bildern von Susanna Andreini. In Christoph Janacs‘ Dialogen sprechen zwei Stimmen miteinander, die Fragen nach der menschlichen Existenz stellen.
Anna Maria Kalcher: Der Tag trägt Mandarinen:
Mit erfrischender Leichtigkeit, ungewöhnlichen Wortkombinationen, überraschenden Wendungen, und einer Prise Humor schafft Anna Maria Kalcher neue Räume der Weltbegegnung, wenn sie über Szenarien ihres Lebens philosophiert. In ihrem Lyrikdebüt setzt sie Mandarinen auf "graue Alltagsstufen, fährt freihändig Rad auf der Zeit und feiert den halbvollen Sommer".
Bilder von Susanna Andreini – offene Formen, die mit dem Grundton der Texte resonieren – leiten die sieben Kapitel ein und verleihen dem Buch eine besondere Note.Hier gelingt ein feines Zusammenspiel von Sprach- und Bildkunst, das beglückt.

Christoph Janacs: die Stille nach dem Doppelpunkt: nichtgeführte Gespräche:
Mit die Stille nach dem Doppelpunkt beschreibt Christoph Janacs, der bislang hauptsächlich als Lyriker und Autor von Erzählungen und Kurzprosa hervorgetreten ist, literarisches Neuland: In den neunzehn Dialogen sprechen immer jeweils zwei Stimmen miteinander, die, alters- geschlechts- und namenlos und meist in unbestimmten Räumen, Fragen nach der menschlichen Existenz stellen, Himmel und Hölle und das Woher und Wohin erörtern, dies aber auf poetische und nicht selten (selbst-)ironische Weise - Bezüge zu Ilse Aichinger, Samuel Beckett, Jürgen Becker, Günter Eich oder Nathalie Sarraute nicht ausgeschlossen. Ein schmales Buch, das Überraschungen bereithält.

Die Autor*innen lesen aus ihren Neuerscheinungen und geben Einblick in den Entstehungsprozess ihrer Texte.

Musikalische Umrahmung:
Bernhard Grubinger: Marimbaphon
Lukas Kranjc: Kontrabass
Lukas Moser: Klavier

In Kooperation mit dem Verlag Edition Tandem