Shift

shift zeigt die Transformation W. A. Mozarts Adagio f-Moll (KV 594) mittels eines digital gesteuerten Jacquard-Webstuhls in ein Gewebe. Der Webstuhl wird zu einem Instrument und interpretiert Mozarts Komposition; gleichzeitig erzeugt er als Webmaschine ein von der Komposition gestaltetes Webstück.
Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
Studio für Elektronische Musik
Textiles Zentrum Haslach
Der Webvorgang übersetzt die Komposition in eine textile Partitur. shift zeigt Textile Neuinterpretationen von Geweben aus der Epoche Mozarts, die auf dem digital gesteuerten Jacquard-Webstuhl realisiert wurden. Die, während der Webprozesse entstandenen Klänge sind Grundlage für Kompositionen, die im Rahmen der Ausstellung zu hören sein werden.
Mitwirkende: Achim Bornhöft, Julia Burgholzer, Marco Döttlinger, Emma Ebmeyer, Lisbeth Freiss, Alfran, Garcia, Pia Geisreiter, Thomas Gschoßmann, Frauke v. Jaruntowski, Julia Kirnich, Tibor Kovacs, Christina Leitner, Elena Lengauer, Leonie Lindinger, Valerie Magnus, Judith Musil, Susanne Roittner-Nething, Nicolas Speda, Lukas Stangl, Elisabeth Stötzler und Wen-Cheng Wei.